Dahlemann reist für Intensivierung der Beziehungen nach Gdansk
Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern Patrick Dahlemann besucht am 27. November und 28. November die Hauptstadt der Wojewodschaft Pommern. Nach der Ankunft am Mittwochabend finden am Donnerstag eine Reihe von Terminen statt. Bei allen Terminen wird der Staatssekretär von Cornelia Pieper, Generalkonsulin in Gdansk, begleitet.
„Die Deutsch-Polnische Zusammenarbeit hat für die Landesregierung sehr hohe Priorität. Neben der Wojewodschaft Westpommern verbindet uns mit der Wojewodschaft Pommern eine lange Partnerschaft. Viele Kontakte zwischen unseren Regionen bestehen bereits seit Mitte der 90er Jahre. Über 100 Unternehmen aus MV haben intensive Geschäftskontakte in der Region. Wir wollen die guten Beziehungen zur Partnerregion mit diesem Besuch weiter intensivieren, denn Partnerschaft lebt von Begegnung“, so Dahlemann im Vorfeld des Besuches.
Folgende Termine sind geplant:
Donnerstag, 28. November 2019
08.30 Uhr Businessfrühstück mit Anna Chojnacka von der deutsch-polnischen Industrie- und Handelskammer
11.30 Uhr Gespräch mit Marschall Mieczysław Struk
13.00 Uhr Gespräch mit Vizestadtpräsident Piotr Borawski
14.30 Uhr Besuch des Europäischen Solidarnosz- Zentrums und Gespräch mit Direktor Basil Kerski
16.30 Uhr Gespräch mit Vertretern der Firma Thyssen-Krupp im Olivia Business Centre
18.00 Uhr Teilnahme und Grußwort an der feierlichen Gala des pommerschen Adlers unter Schirmherrschaft des Marschalls der Wojewodschaft Pommern
Die offizielle Partnerschaft zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Wojewodschaft Pommern basiert auf der Gemeinsamen Erklärung über interregionale Zusammenarbeit aus dem Jahr 2001.