Ausstellung "Land in Sicht"
Die Kunstankäufe des Landes Mecklenburg-Vorpommern 2018 • 2019 • 2020
Mecklenburg-Vorpommern präsentierte die Kunstankäufe der Jahre 2018, 2019, 2020 in einer Ausstellung. An zwei Orten, auf Schloss Bothmer und im Kunstmuseum Ahrenshoop, waren 132 Arbeiten von 28 Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Die Auswahl bildete einen Querschnitt aktuellen Kunstschaffens über regionale Grenzen hinaus. Die Arbeiten erweitern die Kunstsammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, die über die jährlichen Ankäufe kontinuierlich wächst. "Land in Sicht" lief vom 25. September bis 28. November 2021. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen. Außerdem gab es ein umfassendes Rahmenprogramm.

Matthias Kanter: Eva Albota, 2017, Pigment und Acrylfarbe auf Schultafel, 101 x 130 cm, (Ausschnitt), © VG Bild-Kunst, Bonn 2021; Foto: Gabriele Bröcker/SSGK
Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V / Foto: Gabriele Bröcker

Thomas Häntzschel: Schwerin #1, 2014/15; aus der Serie Religion und Immigration

Cindy Schmiedichen: o. T. (G 7), 2015, Gips, Pigment (Detail), Foto: Gabriele Bröcker/SSGK, © Cindy Schmiedichen
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V / Foto: Gabriele Bröcker

Daniela Risch: TYPE PICS 10, 07/2018, Riso-Druck auf Papier (Ausschnitt), Foto und © Daniela Risch

Zum ersten Mal fand die Präsentation der erworbenen Werke an zwei Standorten statt. Hier einer der beiden: Schloss Bothmer; Foto: Timm Allrich

Zum ersten Mal fand die Präsentation der erworbenen Werke an zwei Standorten statt. Hier einer der beiden: Kunstmuseum Ahrenshoop; Copyright: Voigt & Kranz UG, Prerow
Weitere Informationen:
Zur Ausstellung
Die Ausstellung war eine Kooperation des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen und dem Kunstmuseum Ahrenshoop. Sie stellte sämtliche Erwerbungen der Jahre 2018 bis 2020 vor. Zu sehen war eine Vielfalt unterschiedlicher Ausdrucksweisen, Stile und künstlerischer Anliegen. Die Gattungen umfassten Handzeichnung, Druckgrafik, Skulptur, Tafelbild, Objekt, Fotografie, Filmstill und Video. Es fanden sich – generationsübergreifend – sowohl die Adaption klassischer Techniken als auch neuere Gattungen wie Konzeptkunst, Installation oder Videokunst. Einige Werke kamen als Schenkungen an das Land: zwölf Bilder von Helmut Senf und ein Objekt von Anka Kröhnke.
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler
Schloss Bothmer:
Monika Bertermann, Thorsten Bisby-Saludas, Tino Bittner, Kerstin Borchardt, Broder Burow, Alexander Glandien Claudia Heinicke, Anka Kröhnke, Juliane Laitzsch, Daniela Risch, Wilfried Schröder, Maria Sewcz, Wolfram Sulek, Andre van Uehm
Kunstmuseum Ahrenshoop:
Ingmar Bruhn, Sarah Fischer, Alexander Glandien, Thomas Häntzschel, Jörg Herold, Matthias Kanter, Alexander Klenz, Alexandra Lotz, Sebastian Menzke, Margret Middell, Michael Mohns, Cindy Schmiedichen, Falk Schuster, Helmut Senf, Anne Sewcz