Landeskunstankauf 2023
Land kauft Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus MV im Wert von 52.760 Euro
Am Donnerstag (21.12.) stellte das Kulturministerium der Presse die diesjährigen Ankäufe für die Kunstsammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern vor.
2023 erwirbt das Land MV 42 Kunstwerke von neun einheimischen Künstlerinnen und Künstlern mit einem Gesamtwert von 52.760 Euro an.
„Mit dem jährlichen Ankauf von Kunstwerken etablierter und interessanter neuer Künstlerinnen und Künstler halten wir in der Kunstsammlung des Landes die Entwicklung der bildenden Kunst in unserem Bundesland fest und bewahren sie für die Nachwelt.“, so Kulturministerin Martin bei ihrer Präsentation: „Außerdem zeigt das Land damit seine Wertschätzung für die Kulturschaffenden und die Kunstlandschaft in MV. Die Aufnahme von Werken in die Landeskunstsammlung ist ebenso eine Auszeichnung für spannende neue Ideen, langjährige und konstant hohe Qualität und das künstlerische Lebenswerk. Auch in diesem Jahr haben wir dank den Empfehlungen der Kunstkommission wieder eine gute Auswahl verschiedener Künstlerinnen und Künstler und unterschiedlichen Gestaltungs- und Ausdrucksformen getroffen, welche die Kunstsammlung unseres Landes bereichern wird.“
Ebenfalls bei der Präsentation anwesend war die Künstlerin Ramona Seyfarth aus Neubrandenburg, die den Besuchern unter anderem ihre Objektkunst „Over The Edge“ vorstellte: „Natürlich möchte mal als Künstlerin von seiner Kunst leben, aber wenn dann der Anruf der Kommission kommt, dass Werke angekauft werden sollen, ist das etwas Besonderes, weil man als Künstlerin wahrgenommen wird und weil sich jemand der eigenen Werke annimmt und diesen einem geschützten Raum bietet, wo sie bewahrt werden“, so Seyfarth.
Seit 1994 kauft das Land, vertreten durch das Landeskulturministerium, jedes Jahr eine Reihe von Kunstwerken an. Der Ankauf erfolgt aus eigens dafür bereitgehaltenen Mitteln. Konservatorisch betreut wird die Landeskunstsammlung von der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen (SSGK).
Der Landeskunstankauf 2023
- Ramona Seyfarth, Neubrandenburg
- Julia Schupa, Neubrandenburg
- Eckart Pscheidl-Jeschke, Greifswald
- Niklas Washausen, Greifswald
- Karolin Schwab, Stralsund/Berlin
- Johanna Hermann, Rostock/Dresden
- Gudrun von Maltzan, Vollrathsruhe
- Broder Burow, Kaarz
- Carlo Leopold Broschewitz, Kambs bei Schwan
Die Kunstkommission
Die Vertreterinnen und Vertreter der Kunstkommission im Bereich Bildende Kunst sind Fachexperten für zeitgenössische Kunst, die jeweils für eine Legislaturperiode berufen werden. Die aktuellen Mitglieder sind:
- Frau Dr. Merete Cobarg, Leiterin der Kunstsammlung Neubrandenburg
- Frau Dr. Katrin Arrieta, wissenschaftliche Leitung des Kunstmuseums Ahrenshoop
- Frau Dr. Kornelia Röder, Abteilungsleitung Staatliches Museum Schwerin für moderne und zeitgenössische Kunst
- Herr Prof. Rozbeh Asmani, Dozent für angewandte Kunst der Universität Greifswald
- Vertreter des Kulturministeriums und der SSGK
In einem mehrstufigen Verfahren machen die Kommissionsmitglieder Vorschläge und bewerben diese auf gemeinsamen Sitzungen, die durch den Künstlerbund MV begleitet werden. Nach der Benennung der Künstlerinnen und Künstler erfolgt die konkrete Auswahl der Kunstwerke bei Atelierbesuchen vor Ort, die im November und Dezember 2023 stattfanden.
Die an diese Pressemitteilung angehängten Bilder dürfen für die Berichterstattung zu dieser PM kostenfrei verwendet werden. Eine Archivierung ist nicht gestattet.
Sollte zwingend ein Fotografenname angegeben werden müssen, können Sie "S.Scholz" angeben.
Bildunterschrift: Kulturministerin Bettina Martin (links) und Katerina Schumacher von der Abteilung Kultur des Ministeriums mit Künstlerin Ramona Seyfarth (rechts) und ihrem Objekt „Over The Edge“