Präsidentschaft der Wissenschaftsministerkonferenz 2025
Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2025 die Präsidentschaft der Wissenschaftsministerkonferenz übernommen. Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten in Mecklenburg-Vorpommern, Bettina Martin, wurde am 21. November 2024 auf der Gründungssitzung der Wissenschaftsministerkonferenz einstimmig gewählt.
Die Wissenschaftsministerkonferenz (Wissenschafts-MK) wurde durch die Kultusministerkonferenz (KMK) im Rahmen einer Neustrukturierung im Sommer 2024 als eigenständiges Gremium gegründet und hielt im November 2024 in Köln ihre erste Sitzung ab. Laut Gründungserklärung wird sie einen Fokus auf die Dynamik und Wettbewerbsfähigkeit der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft in ganz Deutschland setzen.
Dafür werden in dem Format länderübergreifend hochschulpolitische Weichenstellungen beraten und jährliche Schwerpunkte gesetzt. Der Vorsitz wird jeweils für ein Jahr gewählt. Unter dem Schwerpunkt „Starke Wissenschaft für Fortschritt und Wohlstand“ befasst sich die Wissenschafts-MK im Jahr 2025 mit drei wichtigen Unterthemen:
- Resilienz (Forschungssicherheit),
- Transfer
- KI-Strategie.
Mehr Informationen:
- „Hochschule Wismar präsentiert sich in der Kultusministerkonferenz“ (27.03.2025)
- „KI-Offensive und Forderungspaket an die zukünftige Bundesregierung“ (31.01.2025)
- „Wissenschafts-MK fordert ambitionierte EU-Forschungs- und Innovationspolitik“ (15.01.2025)
- „Neue Struktur der Kultusministerkonferenz: Strategische Neuausrichtung für die Bereiche Bildung, Wissenschaft und Kultur“ (12.12.2024)
- „Musterrechtsverordnung im Fokus: Wissenschafts-MK überarbeitet die Akkreditierung für eine qualitativ hochwertige Hochschulbildung“ (22.11.2024)
- „Wissenschafts-MK verabschiedet Gründungserklärung zur konstituierenden Sitzung“ (21.11.2024)
- „Martin ist neue Vorsitzende der Wissenschafts-MK 2025: Länderposition in Bund und EU stark machen“ (21.11.2024)

Wissenschaftsministerin Bettina Martin wird zur neuen Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz 2025 gewählt.
© Marc Hermenau

Die Wissenschaftsministerinnen und -minister sowie Senatorinnen der Länder haben auf der Kultusministerkonferenz beschlossen, eine eigenständige Wissenschaftsministerkonferenz zu bilden.
© Marc Hermenau

Bei der 2. Wissenschaftsministerkonferenz in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin setzten sich die Wissenschaftsministerinnen und -minister für eine stärkere Kooperation von Bund und Ländern zur Förderung von Forschung, Wissenschaft und Innovation ein.
© Sabrina Scholz, WKM MV

Das Präsidentschaftsland der Wissenschaftsministerkonferenz kuratiert eine Jahresausstellung in den Räumlichkeiten des KMK-Sekretariats in Berlin: Mecklenburg-Vorpommern präsentiert eine Leistungsschau der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar – Ministerin Martin und Prof. Schulz sowie Prof. Hantke bei der Eröffnung am 26. März 2025.
© Sabrina Scholz, WKM MV