Kleine Gemeinde – großer Sportverein: MSV Lübstorf erhält Landesförderung für Ausbau des Kleinfeldplatzes
Sportministerin Stefanie Drese machte sich am Sonnabend (20. September) selbst auf den Weg nach Lübstorf (Landkreis Nordwestmecklenburg), um dem dort beheimateten Sportverein einen Zuwendungsbescheid des Landes in Höhe von rund 48.000 Euro zu überbringen.
„Der MSV Lübstorf ist mit seinen vielen Angeboten der sportliche und soziale Treffpunkt in der Gemeinde nahe Schwerin“, betonte Drese. Davon wollte die Ministerin sich einen eigenständigen Eindruck verschaffen und zeigte sich nach dem Termin beeindruckt: „Der Verein hat eine übergemeindliche Strahlkraft, der sogar Mitglieder aus der Landeshauptstadt und weiteren umliegenden Kommunen anzieht“, so Drese.
So hat sich der MSV Lübstorf mit gut 500 Mitgliedern in sechs Abteilungen (Volleyball, Fußball, Gesundheitssport, Schützensport, Kindersport, Agility – Hundesport) zu einer Anlaufstelle in beachtlicher Größenordnung entwickelt.
Drese: „Besonders der Kindersport und der Fußball, auch hier vor allem im Kinder- und Jugendbereich, boomen: allein die Fußballabteilung umfasst mit seinen vielen Kinder-, Jugend-, Frauen- und Männermannschaften 270 Mitglieder ab fünf Jahren.“
Das Land unterstützt nach Angaben von Drese diese Entwicklung durch eine Investitionsförderung aus Mitteln des Bürgerfonds. „Die fast 50.000 Euro sind für den Ausbau des Kleinfeldplatzes vorgesehen“, so Drese. „Dadurch wird die Attraktivität des Platzes gesteigert, die Nutzung erhöht und die Vereinsinfrastruktur langfristig verbessert.“
Die Erweiterung ermögliche eine multifunktionelle Nutzung des Kleinfeldplatzes. Besonders positiv: auch die Kinder und Jugendlichen in der gegenüberliegenden Schule sowie die Kita und der Hort profitieren von der Anlage, sagte Ministerin Drese.