Organigramm
Minister
Minister
Christian PegelPersönlicher Referent des Ministers
Pascal HatzLeiter Ministerbüro; Kabinett; Landtagsangelegenheiten
Sven SchiffnerStaatssekretärin für Bau
Staatssekretärin
Ina-Maria UlbrichPersönliche Referentin der Staatssekretärin
N. N.Vorzimmer
Katja SonntagStaatssekretär für Inneres
Staatssekretär
Dr. Christian FrenzelPersönliche Referentin des Staatssekretärs
Antonia WildVorzimmer
Katja SonntagStabsstellen
Pressesprecherin
Marie BoywittÖffentlichkeitsarbeit
Robert KindtKoordinierungsstelle Bundesrat / Kabinett / Landtag / IMK
Sebastian KlopfleischStabsstelle Digitaler Wandel
Mareike DonathStabsstelle Verfassungsschutz
Antonia WildMigration und Integration
Asyl- und Aufenthaltsrecht, Sozialleistungen für Ausländer, Staatsangehörigkeitsrecht
Roland Schulze Manon BurgerAbteilungen
Abteilung 1 Allgemeine Abteilung
Abteilungsleitung
Susan TobenVertretung
N. N.Referate
Referat 130
Personalangelegenheiten; Stellenhaushalt (ohne Polizeibereich) und Organisation
Ines Berg Johannes-Christian KindReferat 140
Beamtenrecht; Aus- und Fortbildung für die Verwaltungen des Landes; Personalentwicklung
Dr. Angela SträtkerReferat 150
Justiziariat; Verwaltungsrevision
Katrin NagelInterne Meldestelle "Hinweisgeberschutzgesetz"
Katrin NagelGeschäftsstelle der Härtefallkommission Mecklenburg-Vorpommern
Katrin NagelReferat 160
Enteignungsrecht; Grundsatzfragen der Statistik, des Datenschutzes, der Informationsfreiheit und des Allgemeinen Verwaltungsrechts; Rechtsfragen e-Government Recht; Föderales Informationsmanagement Werner Urbanek Sina Rohrschneider
EB
EnteignungsbehördeWerner Urbanek Sina Rohrschneider
Abteilung 2 Bau und digitale Infrastruktur
Vertretung
Beate GörkeReferate
II 2-1
Elgin FörsterReferat 220
Nachhaltige Siedlungsentwicklung und Bauleitplanung, Städtebaurecht
Berna Gülmez Ulrike BrumundReferat 240
Telekommunikation, Telekommunikation, Breitband und Mobilfunkausbau , OZG Themenfeld Bauen und Wohnen
Barbara ElwertReferat 250
Bautechnik, Gebäudeenergieeffizienz, Ökodesign und energieverbrauchsrelevante Produkte
Jacqueline MalachAbteilung 3 Kommunalangelegenheiten und Geoinformation
Vertretung
Susanne BielenbergReferate
Referat 300
Kommunales Verfassungs-, Satzungs- und Dienstrecht; Kommunale Verwaltungs- und Gebietsreformen; Kommunale Verwaltungsorganisation; Angelegenheiten der Rechtsaufsichtsbehörden; EU-regionale Zusammenarbeit
Christian RoßaReferat 310
Wahlrecht; Volksabstimmungsrecht; Melderecht; Pass- und Personalausweisrecht; Personenstandswesen; Glücksspielwesen
Sabine Gentner N. N.Referat 330
Finanzausstattung und Finanzausgleich der Kommunen; Kommunalvermögen; projektbezogene Verwendungsnachweisprüfung; Kommunalprüfungswesen; Vergabeangelegenheiten
Michael Müller Cathérine RabenReferat 350
Geoinformations-, Vermessungs- und Katasterwesen; Grundstückswertermittlung
Peter Kutschke Arne LangerAbteilung 4 Polizei; Brand- und Katastrophenschutz
Vertretung
Nils Hoffmann-RitterbuschReferate
Referat 400
Organisation; Recht der Polizei; Ordnungsrecht; Waffenrecht
Margarete Neises-Klinger Grit KochReferat 410
Haushalt; Technik; IuK und Unterbringung der Polizei
Mirko Breitzke Franziska Bünzow Lutz Hansen Dr. Mathias AlslebenReferat 430
Inspekteur der Polizei; Einsatz der Polizei
Nils Hoffmann-Ritterbusch Arne Wurzler Daniel Schmidt Hannes LerkeReferat 440
Kriminalitätsbekämpfung; Internationale polizeiliche Zusammenarbeit; polizeiliche und gesamtgesellschaftliche Prävention
Heiko Tesch Mattes Pienkoß Jörg Ninnemann Monika KunischReferat 450
Brand- und Katastrophenschutz; zivil-militärische Zusammenarbeit und Munitionsbergung; Koordinierungsstelle Kritische Infrastrukturen (KoSt KRITIS)
Uwe Becker Sven Kasulke Dirk Matzick Tom HermesAbteilung 5 Verfassungsschutz
Vertretung
N.N.Referate
Stab Abteilung 5
Leitungsunterstützung, Koordinierung, Öffentlichkeitsarbeit des Verfassungsschutzes, referatsübergreifende Angelegenheiten
Referat 500
Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten der Abteilung; Informationstechnik
Referat 510
Grundsatz und Rechtsfragen sowie Belange des Datenschutzes im Verfassungsschutz; Justiziariat der Abteilung; G 10; Spionageabwehr; Mitwirkende Behörde im Bereich Geheim- und Sabotageschutz
Referat 520
Politische Auswertung: Rechtsextremismus und Terrorismus; Reichsbürger, Selbstverwalter und phänomenübergreifende Angelegenheiten
Referat 530
Operative Beschaffung
Referat 540
Politische Auswertung: Islamismus, Links- und Ausländerextremismus und -terrorismus
Geheim- und Sabotageschutzbeauftragter des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung
Zuständige Behörde gemäß §25 Abs. 1 SÜG M V
Zuständige Behörde gemäß §25 Abs. 1 SÜG M V
Aus Geheimschutzgründen erfolgt keine namentliche Nennung der Mitarbeiter
Allgemeiner KontaktInteressenvertretungen
Vorsitzende des Personalrates
Katja AutzenVorsitzende des Hauptpersonalrates
Petra RautenbergVorsitzender des Hauptpersonalrates der Polizei
Jörn LiebigGleichstellungsbeauftragte
Grit WiemeyerVertrauensperson der schwerbehinderten Menschen
Susann LangeInklusionsbeauftragte des Arbeitgebers
N.N.Ansprechpartnerin für Korruptionsvorsorge
Katrin NagelBehördlicher Datenschutzbeauftragte
Behördlicher Datenschutzbeauftragte
Charline Eichler

