Landesmessnetz Grundwasser

Das Land M-V ist für die Durchführung des gewässerkundlichen Mess- und Beobachtungsdienstes zuständig (§ 110 Abs. 3 LWaG). Für das Grundwasser werden vom Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) die Messnetze Grundwassergüte und Grundwassermenge betrieben, die im Kartenportal Umwelt dargestellt sind. Die landesweiten Grundwasserdaten werden benötigt, um Entwicklungen und Trends im Grundwasserhaushalt erkennen und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Grundwasserschutz und zur Grundwasserbewirtschaftung überwachen zu können. Details, also z.B. die Auswahl der Messstellen und die Parameterumfänge, werden jährlich im Erlass des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt M-V geregelt.

Publikationen und Dokumente

Erlasse

Gewässerüberwachungserlass MV 2025

Nach Artikel 8 der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und weiteren Berichtspflichten sind für die Überwachung der Gewässer Untersuchungs- und Messprogramme umzusetzen, die einen zusammenhängenden und umfassenden Überblick über den Zustand der Gewässer des Landes ermöglichen. Aus diesem Grund wird für die Gewässerüberwachung 2025 (Wasserbeschaffenheit und Wassermenge) dieser Erlass herausgegeben.

Grundsätze des Neubaus von Grundwassermessstellen

Stand Oktober 2024