Klimawandel und Hitzeschutz Thema in der aktuellen Podcast-Folge von „Die Drese“
Hitzewellen und Extremwetterlagen nehmen bundesweit und auch bei uns im Land stetig zu. Auch wenn sich die Sonne aktuell eher bedeckt gibt. Nichts desto trotz hat sich die Zahl der Hitzetage an der Ostsee, also die Tage mit einer gemessenen Lufttemperatur von mindestens 30 Grad Celsius, in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt.
In Zukunft drohen laut dem Deutschen Wetterdienst noch längere und intensivere Hitzeperioden mit gravierenden Folgen. „Die neue Podcast-Folge soll aber keine Panikmache sein oder belehren, sondern sensibilisieren und informieren“, so Gesundheitsministerin Stefanie Drese zur aktuellen Themenauswahl.
„Hitze stellt eine akute und ernstzunehmende Gesundheitsgefahr dar, insbesondere für ältere Menschen, chronisch Kranke, Schwangere, Kleinkinder oder auch pflegebedürftige Menschen. Insbesondere diese Gruppen müssen wir mit vereinten Anstrengungen verstärkt schützen und auf hitzebedingte Gefahren vorbereiten“, sagt die Ministerin im Podcast. Deshalb steht auch der erstmals Ende Juni veröffentlichte gesundheitsbezogene Hitzeschutzplan des Landes im Zentrum von Episode 27.
Der Hitzeschutzplan MV dient als Grundlage für die Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und soll Kommunen sowie Träger von Gesundheitseinrichtungen dabei unterstützen, gesundheitliche Gefahren zu minimieren.
In Nordwestmecklenburg zum Beispiel passiert das schon mit diversen Maßnahmen. Zu Wort in der neuen Folge kommt deshalb der Leiter des Gesundheitsamtes Nordwestmecklenburg, Saban Omer Oglou. Er berichtet über ein aktuelles Projekt des Landkreises. Unter dem Namen „Cool bleiben“ will man dort gemeinsam mit Partnern aus der Region Orte schaffen und sichtbar machen, an denen sich Menschen bei großer Hitze abkühlen und/ oder mit Trinkwasser versorgen können. Umweltmediziner Omer Oglou gibt aber auch Tipps zum Verhalten bei Hitze, etwa, was bei der Einnahme von Arzneimitteln zu beachten ist.
Weitere nützliche Hinweise sind in Folge 27 mit Links (z. B. zum Hitzeschutzplan MV, zur Badewasserkarte oder der sog. Heidelberger Hitzetabelle) hinterlegt. Und was wäre eine Podcast-Folge von „Die Drese“ ohne ein Quiz für die Ministerin, das sich diesmal mit Hitze-Mythen beschäftigt.
Die neue Episode erscheint am Sonntag, 3. August um 10 Uhr, auf allen bekannten Podcast-Kanälen. Gerne können Fragen, Kritik oder Themenvorschläge eingereicht werden, an podcast@sm.mv-regierung.de.