Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung
  • Zeitraum:   
11.08.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Sichere Schulen durch umfassende Erste-Hilfe-Ausbildung

Lehrkräfte tragen nicht nur Verantwortung für den Lernerfolg ihrer Schülerinnen und Schüler, sondern auch für ihre Sicherheit. Um auf Notfälle bestmöglich vorbereitet zu sein, ist eine Erste-Hilfe-Ausbildung unverzichtbar.

07.08.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Doppelhaushalt 2026/2027: Land stärkt die Bildung

Die Landesregierung bekräftigt mit dem Entwurf zum Doppelhaushalt 2026/2027 ihren klaren Schwerpunkt in den Bereichen Bildung und Kindertagesförderung. „Trotz angespannter Haushaltslage erhöht das Land die Ausgaben für den Bildungsbereich deutlich und setzt damit ein starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit und Zukunftsfähigkeit“, sagte Ministerin Simone Oldenburg.

05.08.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Land stärkt Gewaltprävention an Schulen

Mecklenburg-Vorpommern verstärkt die Maßnahmen zur Gewaltprävention an Schulen. Das Land hat etablierte Angebote und neue Programme in einem Anti-Gewalt-Konzept für alle öffentlichen Schulen zusammengeführt.

05.08.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Schülerinnen und Schüler erweitern ihre sozialen Kompetenzen

Das Land stärkt mit einem neuen Unterrichtsangebot die sozialen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern. In dem Projekt „Eigenständig werden“ lernen Kinder in den Jahrgangsstufen 1 bis 6, wie sie zum Beispiel angemessen kommunizieren und Konflikte konstruktiv lösen.

01.08.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Referendariat: Einstellungszahl um 60 Prozent gestiegen

In Mecklenburg-Vorpommern treten 166 Referendarinnen und Referendare offiziell ihren Vorbereitungsdienst an den Schulen an.

31.07.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Abitur und Mittlere Reife 2025: Prüfungsergebnisse liegen vor

Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung hat die vorläufigen Ergebnisse der diesjährigen Abschlussprüfungen zur Allgemeinen Hochschulreife und zur Mittleren Reife vorgestellt. Die Daten basieren auf einer Hochrechnung von mehr als 190 Schulen.

31.07.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Land stärkt Demokratiebildung an Schulen

Gemeinsam mit dem „Bündnis für Gute Schule M-V“ hat das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung das Drei-Säulen-Modell für Demokratiebildung an Schulen vorgestellt.

30.07.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Starke Berufsorientierung an Regionalen Schulen

Schülerinnen und Schüler an Regionalen Schulen und Gesamtschulen in Mecklenburg-Vorpommern sammeln ab dem kommenden Schuljahr mehr praktische Erfahrungen in Betrieben, Unternehmen und Einrichtungen.

28.07.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Beitragsfreier Ferienhort entlastet Familien seit 3 Jahren

Seit 2022 können Familien in Mecklenburg-Vorpommern ihre Kinder während der Ferien täglich bis zu 10 Stunden beitragsfrei im Hort bilden, fördern und betreuen lassen.

24.07.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Erinnerungsarbeit der Grundschule Wöbbelin ausgezeichnet

Bildungsministerin Simone Oldenburg hat die Grundschule „Theodor Körner“ in Wöbbelin für ihre Erinnerungsarbeit mit den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin ausgezeichnet.