Badegewässerprofil

Nr. 001: Schweriner See, Zippendorfer Strand

Allgemeine Angaben

Identifizierung

Stadt/LandkreisLandeshauptstadt Schwerin
GesundheitsamtGA Schwerin
Name des BadegewässersSchweriner See, Zippendorfer Strand
GemeindeLandeshauptstadt Schwerin
Eigentümer des GewässersBundesrepublik Deutschland
Träger oder Betreiber des BadegewässersLandeshauptstadt Schwerin, Fachdienst Bildung und Sport
EU-NummerDEMV_PR_2_0001
Lage (ETRS89)11.45595° Ost, 53.60294° Nord

Allgemeine Angaben

EU-gemeldete Badestelleja
Jahr der EU-Anmeldung1991
Jahr der EU-Abmeldung
Letzte BearbeitungLandeshauptstadt Schwerin
Länge des Strandes bzw. Uferabschnitts900
GewässerkategorieBinnengewässer: Binnensee
Zusammenfassung Kurzeinschätzung der BeeinflussungCyanobakterien, Zerkarien, Starkregen, Vogelaufkommen

Beschreibung der relevanten physikalischen, geographischen und hydrologischen Eigenschaften des Gewässers

Eigenschaften Gesamtsee

Wasserkörper IDDELW_DEMV_1700101
Sichttiefe nach LAWA [m]
Größe des oberirdischen Einzugsgebietes [km²]3
- davon Ackerflächen [%]38
- davon Weideflächen [%]
- davon Wald [%]12
- davon versiegelte Flächen [%]13
Tiefe des Wasserkörpers [m]Mittel: 13.46, Maximum: 44.63
Wasseraustauschzeit [1/a]5.27
Schichtungsverhaltengeschichtet
Beschreibung der Uferstrukturmäßig beeinträchtigt (50 - <80)
Index lt. Uferstrukturkartierung (> 50 ha)51
Trophie Referenz-Zustandmesotroph
Trophie Ist-Zustandeutroph I
Bewertung nach LAWA (1-7)2
Gesamt-P-Konzentration [µg/l]98

Eigenschaften Badestelle

See/MessstellennameSchweriner See, Innensee
See/Messstellennummer170011
pH-WertMin: (6.5), Mittel: (8.9), Max: (9)
Transparenz [m]Min: (1), Mittel: (1), Max: (1)
Beschaffenheit des Untergrunds im Badebereich
- sandigja
- Wasserpflanzenbewuchsnein
- verschlickt/moorignein
- steinig
- sonstiges

Wasserkörper-Steckbrief

https://fis-wasser-mv.de/charts/steckbriefe/lw/lw_wk.php?schema=reporting_bp3&sg=1700101

Ermittlung und Bewertung aller Verschmutzungsursachen die das Badegewässer und die Gesundheit der Badenden benachteiligen könnten

Eigenschaften

Zustrom aus dem Grundwassernein

Zufluss EMES-0811

Wasserkörper-Steckbriefhttps://fis-wasser-mv.de/charts/steckbriefe/rw/rw_wk.php?schema=reporting_bp3&fg=EMES-0811
Name des ZuflussesAblauf Fauler See
Mittlerer Durchfluss [m³/s]1.84

Einleitungen

Abwasserbehandlungsanlagen
- kommunalja
- industriell/gewerblichnein
- Kleinkläranlagennein
- Landwirtschaftja
- Niederschlagswasserja
sonstige Abwasserbehandlungsanlagen
Unbehandelter Schmutzwässernein
Kühlwassereinleitungennein
Niederschlagswasser / Trennkanalisationnein
Mischwassereinleitungennein
Drainagewasser aus Landwirtschaftnein
Oberflächenabfluss aus Landwirtschaftnein
Sonstige Einleitungen

Nutzungsarten Wasser und im Umland der Badestelle

Schwemmen und Tränken von Tierennein
Häfen/Liegeplätzeja
Wohngebietja
Industriegebietnein
Campingplatznein
Tauchsportnein
Wassersport (Segeln, Motorboote)ja
Fischerei/Angelsportnein
Sonstige Nutzung

Sonstiges

Vogelaufkommenkein / gering
Auch länger zurückliegende Verunreinigungen im Gewässer
- mikrobiologischnein
- chemischnein
- Bauschuttnein
- Müll/Abfällenein
- Sonstige

Bewertung der Gefahr der Massenvermehrung von Phytoplankton, Cyanobakterien und Makroalgen

Phytoplankton und Cyanobakterien

Vorkommen von Cyanobakteriengelegentlich
Arten beobachteter CyanobakterienGloeotrichia echinulata (Igelblaualge), Anabaena (Ringelblaualge)
Gefahr zukünftiger Massenentwicklungenmittel (eutroph)
Chlorophyll-a [µg/l]

Makroalgen / Makrophyten

Makroalgen / Makrophytenkeine
Arten von Makroalgen / Makrophyten

Sonstiges (z.B. Quallen, Wasserasseln, Zerkarien)

Sonstige GefahrZerkarien
Zerkarienkeine

Angaben für den Fall, dass die Bewertung aller Verschmutzungsursachen die Gefahr einer kurzzeitigen oder sonstigen Verschmutzung erkennen lässt

Kurzzeitige Verschmutzungen (Dauer < 72h)

Kurzzeitige Verschmutzungen (Dauer > 72h)

Art der Verschmutzung
Verschmutzungsursache
Ergriffene Bewirtschaftungsmaßnahmen
Zeitplan für die Beseitigung der Ursachen
Zuständige Behörde und Kontakt

Karte vom Einzugsgebiet, anderen Oberflächengewässern und möglichen Verschmutzungsquellen

Karte Einzugsgebiet Karte potentielle Verschmutzungsquellen wird geladen ... Position Badestelle

Luftbild Karte potentielle Verschmutzungsquellen wird geladen... Position Badestelle
Einzugsgebiet des Badegewässers

Foto der Badestelle

Foto der Badestelle
Foto der Badestelle