Aktuell

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung
  • Zeitraum:   
02.07.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Zwei Schulen setzen ein starkes Zeichen für Bildungsgerechtigkeit

Gemeinsam mit Bayerns Kultusministerin Anna Stolz besuchte die ak-tuelle Präsidentin der Bildungsministerkonferenz (Bildungs-MK), Ministerin Simone Oldenburg aus Mecklenburg-Vorpommern, zwei beispielgebende Bildungseinrich-tungen in München auf dem Bildungscampus Freiham: das Sonderpädagogische Förderzentrum (SFZ) München-West sowie das benachbarte Gymnasium Freiham. Im Zentrum der Schulbesuche standen die Themen Bildungsgerechtigkeit, Bil-dungsübergänge, Demokratiebildung und die Initiative der Verfassungsviertel-stunde.

30.06.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Hitzefrei? – Welche Regelungen an den Schulen gelten

Mit dem Beginn des Sommers und steigenden Temperaturen in dieser Woche stellt sich für viele Eltern, Schülerinnen und Schüler erneut die Frage nach sogenannten Hitzefrei-Regelungen an den Schulen.

29.06.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Erinnerungskultur an Schulen stärken

Die Bildungsministerinnen und -minister der Länder haben auf der 4. Bildungsministerkonferenz mit Vertreterinnen und Vertretern der KZ-Gedenkstätten Neuengamme und Sachsenhausen sowie der Gedenkstätte „Cap Arcona“ auf der Insel Poel bei Wismar über Möglichkeiten für eine engere Zusammenarbeit mit Schulen beraten.

27.06.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

35 Jahre Deutsche Wiedervereinigung: Bildungsministerkonferenz beschließt Erklärung zur Stärkung der Demokratiebildung

Die Bildungsministerkonferenz ruft Schulen zur Auseinandersetzung mit der Geschichte der Wiedervereinigung auf. Die Bildungsministerinnen und -minister haben auf der 4. Bildungsministerkonferenz am Donnerstag auf Schloss Bothmer in Klütz (Mecklenburg-Vorpommern) einen wegweisenden Beschluss zur Würdigung des 35. Jahrestags der deutschen Wiedervereinigung gefasst.

26.06.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

DigitalPakt 2.0: Länder drängen auf raschen Abschluss der Bund-Länder-Verhandlungen

Die Bildungsministerinnen und -minister der Länder fordern von der Bundesregierung eine zügige Wiederaufnahme der Gespräche zum DigitalPakt 2.0 und die rasche Finalisierung der Vereinbarungen.

26.06.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Schulbildung für geflüchtete ukrainische Kinder: Länder und Ukraine im engen Austausch

Im Rahmen der 4. Bildungsministerkonferenz auf Schloss Bothmer haben sich die Bildungsministerinnen und -minister der Länder mit dem Botschafter der Ukraine in Deutschland, S.E. Oleksii Makeiev, zu einem Gespräch getroffen.

25.06.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Zwei Schülergruppen aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt siegen beim Sprachenfest 2025

Zwei Teams haben sich den Sieg beim 34. Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gesichert: das Team des Matthias-Claudius-Gymnasiums in Gehrden (Region Hannover) und das Team des Liborius-Gymnasiums in Dessau-Roßlau

23.06.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Ehrung für junge Gründerinnen und Gründer in MV

Bildungsministerin Simone Oldenburg hat 15 Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern für ihre Wettbewerbsleistungen bei „Jugend gründet“ ausgezeichnet. Die Jugendlichen haben Businesspläne geschrieben und selbst Geschäftsideen entwickelt.

20.06.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Lehramtsstudierende besuchen Schulen im ländlichen Raum

Vom 23. bis 24. Juni 2025 besuchen rund 30 Lehramtsstudierende aus Rostock und Greifswald allgemein bildende Schulen im Landkreis Rostock und in der Mecklenburgischen Schweiz. „Bei der Landpartie können Lehramtsstudierende direkte Kontakte für Praktika und das Referendariat knüpfen und gleichzeitig den ländlichen Raum als Ort zum Leben und Arbeiten entdecken“, so ildungsministerin Simone Oldenburg.

19.06.2025  | BM  | Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Bildungsministerium beim MV-Tag 2025 in Greifswald

Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung präsentiert sich beim 15. Mecklenburg-Vorpommern-Tag vom 20. bis 22. Juni 2025 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.

Bildung in MV

Logo Bildungsserver-MV

Das Online-Portal für Schule und Bildungsthemen

Zum Bildungsserver MV

Startchancen-Programm

Unterstützung für Schülerinnen und Schüler

Zum Bildungsprogramm

KI in der Schule

Künstliche Intelligenz bietet neue Möglichkeiten

Zur Handreichung

EU-Förderung

Programme und Projekte, die von der EU kofinanziert werden

Zur EU-Förderung