Minister Henry Tesch überreicht Facharbeiterzeugnisse
IHK Schwerin mit gutem Ausbildungsergebnis
Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern, überreichte heute den Jahrgangsbesten der IHK Schwerin ihre Facharbeiterzeugnisse. Er gratulierte den Absolventen und wünschte ihnen für ihre berufliche Zukunft alles Gute. "Mit Ihren Ergebnissen verfügen Sie über beste Startbedingungen für ein erfolgreiches Berufsleben. Für Sie kommt es jetzt darauf an, das erworbene Wissen in der Praxis mit hoher Wirkkraft anzuwenden."
Außerdem regte der Minister die Absolventen dazu an, die betrieblichen und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für den ganz persönlichen Bildungsweg zu nutzen. Er erinnerte an die jüngsten "Stralsunder Beschlüsse" der Kultusministerkonferenz, zum uneingeschränkten Hochschulgang für Meister, Betriebswirte, Techniker und Erzieher: "Dies ist ein wichtiger Schritt für die Gleichwertigkeit von allgemeinen und beruflichen Bildungsabschlüssen."
Ihre Ausbildung absolvierten die Lehrlinge überwiegend in den Berufen der Bau-, Metall- und Elektroindustrie, des Handels, dem weißen Gewerbe sowie der Bank- und Versicherungswirtschaft. Insgesamt haben im Bereich der Schweriner IHK von 771 Auszubildenden 635 ihre Abschlussprüfungen bestanden. Mit einer Quote von 82,3 Prozent liegt Mecklenburg-Vorpommern im Bundesdurchschnitt.
Minister Tesch dankte den Ausbildungsbetrieben, den Meistern, Ausbildern und Berufsschullehrern für ihren Einsatz: "Gleichzeitig bitte ich alle Ausbildungsbetriebe, auch weiterhin auf hohem Niveau auszubilden, denn Bildung ist die beste Investition für die Zukunft."