Neue Professorinnen und Professoren für die Hochschulen
Wissenschaftsstaatssekretärin Susanne Bowen hat heute in Schwerin zwei neuen Professorinnen und vier neuen Professoren für die Hochschulen im Land ihre Ernennungsurkunden überreicht. Die Professorinnen und Professoren treten am 1. September 2020 ihren Dienst an.
Dr. phil. Maxi Sabine Berger wurde zur Professorin im Fach „Kulturwissenschaften“ an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar ernannt. Sie arbeitete bis dahin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und freiberuflich als Wissenschaftliche Schreibberaterin und Dozentin.
Prof. Dr.-Ing. Bärbel Koppe wurde zur Professorin im Fach „Wasserbau und Hydromechanik“ an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Hochschule Wismar ernannt. Prof. Koppe war seit 2012 Professorin für „Wasserbau“ an der Hochschule Bremen.
Dr. rer. nat. Dominik Kraus wurde zum Universitätsprofessor für „Transiente Materiezustände“ an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock ernannt. Dr. Kraus war zuletzt als Abteilungsleiter im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf tätig.
Dr. phil. Thomas Markert wurde zum Professor im Fach „Theorien und Methoden sozialer Arbeit, Bildung und Erziehung mit Schwerpunkt Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“ am Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung der Hochschule Neubrandenburg ernannt. Er ist bereits seit 2017 als Vertretungs-professor für dieses Fach an der Hochschule Neubrandenburg tätig.
Der Akademische Rat PD Dr. phil. habil. Ulf Sauerbrey wurde zum Professor für „Kindheitspädagogik“ am Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung der Hochschule Neubrandenburg ernannt. Seit 2019 ist Dr. Sauerbrey als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erfurt beschäftigt.
Dr. agr. Maik Stöckmann wurde zum Professor im Fach „Landschaftsplanung/ Landschaftsinformatik“ am Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik der Hochschule Neubrandenburg ernannt. Er war seit 2009 als Gesellschafter-Geschäftsführer der KIG Kulturlandschaft und Informatik GmbH, Neubrandenburg, tätig.
Bereits zum 1. August 2020 wurde Dr. med. vet. Helen Louton zur Universitätsprofessorin im Fach „Tiergesundheit und Tierschutz“ an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock ernannt. Sie wurde auch im August im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Schwerin offiziell begrüßt. Dr. Louton war vor ihrer Tätigkeit an der Universität Rostock als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ludwig-Maximilians-Universität München beschäftigt.
Anlagen
gruppenbild_ernennung_02.jpg
(JPG, 2,58 MB)
v.l.n.r.: Prof. Dr. Ulf Sauerbrey, Prof. Dr. Maxi Sabine Berger, Prof. Dr. Dominik Kraus, Prof. Dr. Thomas Markert, Staatssekretärin Susanne Bowen, Prof. Dr. Maik Stöckmann, Prof. Dr.-Ing. Bärbel Koppe