Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Digitale Geräte in der Schule

In Mecklenburg-Vorpommern sollen Computer und Laptops gezielt im Unterricht eingesetzt, Schülerinnen und Schüler aber vor übermäßigem Medienkonsum bewahrt werden.

Weiterlesen
mehrere Kinder arbeiten mit Tablets, Foto: COLOURBOX/Syda Productions

4. Bildungs­ministerkonferenz

Gemeinsam mit Bundesbildungsministerin Karin Prien berieten die Bildungsministerinnen und -minister der Länder unter anderem über die weitere Ausgestaltung des DigitalPakts 2.0.

Weiterlesen
Bundesbildungsministerin Karin Prien und die Bildungsministerinnen und -minister der Länder während der 4. BMK in Klütz, Foto: Danny Gohlke

Künstliche Intelligenz

Mit dem KI-gestützten Feedbacksystem „FelloFish“ startet das Land ein Pilotprojekt an Schulen. Schülerinnen und Schüler erhalten damit automatisierte Rückmeldungen zu ihrem Lernfortschritt. 

Weiterlesen
Kinder arbeiten im Untericht mit Computern, Foto: shutterstock/Gorodenkoff

Bildungs­gemeinschaft Schule - Hort

Um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 für Grundschulkinder zu erfüllen werden in Mecklenburg-Vorpommern Schule und Hort enger zusammengeführt.

Weiterlesen
Mehrere Kinder spielen am Turngerät, Foto: shutterstock/Robert Kneschke

Kita-Fachkräfte­kampagne

Um noch mehr junge Menschen für die Arbeit im frühkindlichen Bereich zu begeistern, hat die Landesregierung eine Kita-Fachkräfteoffensive gestartet.

Weiterlesen
Im Mittelpunkt der Kampagne stehen zwei Erzieherinnen und ein Erzieher. Die drei Fachkräfte schildern ihre Motivation und geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Neues Schulgesetz

Mehr Digitalisierung, mehr Berufliche Orientierung und ein sicheres Schulnetz – diese und viele weitere Verbesserungen sieht die Schulgesetznovelle vor.

Weiterlesen
Im Vordergrund liegen Hefte und Stifte auf dem Tisch, im Hintergrund sitzen Schüler am Tisch, Foto: Silke Winkler

Sprache als Schlüssel zum Bildungserfolg

Ziel ist es, allen neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen beste Bildungschancen zu ermöglichen, sie zu integrieren und sie bis zum Schulabschluss zu begleiten.

Weiterlesen
Junge Lehrerin unterstützt Schülerinnen beim Schreiben, Foto: Evgeny Atamanenko/Shutterstock

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium

Bildung in MV

Logo Bildungsserver-MV

Das Online-Portal für Schule und Bildungsthemen

Zum Bildungsserver MV

Startchancen-Programm

Unterstützung für Schülerinnen und Schüler

Zum Bildungsprogramm

KI in der Schule

Künstliche Intelligenz bietet neue Möglichkeiten

Zur Handreichung

EU-Förderung

Programme und Projekte, die von der EU kofinanziert werden

Zur EU-Förderung