Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

65 Jahre ­ Überseehafen

Minister Dr. Blank:  Hafen ist Mecklenburg-Vorpommerns Tor zur Welt und ein starker Motor unserer Wirtschaft

Zeichen von Wachstum, Wandel und Weitsicht

10. EnergieTag

Ganz klar. Erneuerbar.

Über 50 Aktionen landesweit.

Minister Blank unterwegs in Rostock (eno-energy), Loitz und Anklam.

Mehr zu den Aktionen

Weiter­bildung

Wirtschaftsminister Dr. Blank: Wir bündeln die Beratungsangebote zur beruflichen Weiterbildung an einer zentralen Stelle

Landesnetzwerk MV
Am 24.04.2025 hat Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank (l.) gemeinsam mit der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit, Markus Biercher, und weiteren Kooperationspartnern in Schwerin den Startschuss für eine neue zentrale Beratungsstelle zur beruflichen Weiterbildung in MV gegeben.

Energie­tag MV

Wirtschaftsminister Dr. Blank: Der EnergieTag ist die perfekte Gelegen­heit, die Energiewende hautnah zu erleben

Geplante Aktionen
 Am 23.04.2025 hat Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank (2.v.r.) im Batteriespeicher der WEMAG in Schwerin einen Ausblick auf das Programm des 10. EnergieTags MV gegeben. Unter dem Motto „Ganz klar. Erneuerbar“ finden am 26.04.2025 landes­weit mehr als 50 Aktionen statt.

Elmen­horst

Wirtschaftsminister Dr. Blank: Die Ortsumgehung stärkt die Mobilität in der Region und verbessert die Lebensqualität der Menschen vor Ort

Verkehrsfreigabe
 Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Wolfgang Blank (2.v.l.) hat am 14.04.2025 in Elmenhorst bei Rostock die Teilverkehrsfreigabe für die Ortsumgehung im Zuge der Landstraße 12 vorgenommen.

Güstrow

Wirtschafts­staats­sekretärin Ines Jesse: Wir investieren in den Radverkehr und lebenswerte Regionen

Radwegeausbau zwischen Barlachstadt und umliegenden Gemeinden
Am 11.04.2025 hat Wirtschaftsstaatsekretärin Ines Jesse (3.v.l.) in Güstrow einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund einer Million Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem Bundesförderprogramm „Stadt und Land“ und fließen in den Ausbau eines neuen Radwegs zwischen Schöninseler Weg und Pfahlweg.

Rostock

Wirtschafts­staats­sekretärin Ines Jesse: Wir investieren in sichere und zukunftsfähige Infrastruktur

Ausbau der Neubrandenburger Straße
Am 08.04.2025 hat Wirtschaftsstaatsekretärin Ines Jesse (M.) einen Zuwendungsbescheid an Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und den Leiter des Rostocker Tiefbauamtes Heiko Tiburtius überreicht. Gefördert wird der Um- und Ausbau der Neubrandenburger Straße südlich des Bahn­übergangs.

Bestenehrung

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat die besten Absolventen der IHK-Winterprüfungen der Berufsausbildung in gewerblich-technischen Berufen gewürdigt

Am 07.04.2025 hat Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank (r.) im Rahmen einer Feierstunde in Schwerin die Zeugnisse an die besten Absolventen der IKH-Winterprüfung der Berufsausbildung in gewerblich-technischen Berufen überreicht.

Tag des Brotes

Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte: Das Bäckerhandwerk steht für gelebtes Kulturerbe und bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven für junge Menschen in MV

Schulzentrum Dömitz
Zum bundesweiten „Tag des Brotes“ am 03.04.2025 hat Jochen Schulte, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, an einem Projekt im Gymnasialen Schulzentrum Dömitz teilgenommen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden das Bäckerhandwerk und seine Produkte vorgestellt.

Hannover Messe

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank informierte sich vor Ort auf der weltweit bedeutendsten Industriemesse bei den Ausstellern aus MV über ihr Leistungsspektrum

Am 31.03.2025 besuchte Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank die Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern auf der Hannover Messe.

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium