Ministerium für Inneres und Bau
Ministerium im Blick
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Innenminister Christian Pegel hat mit Rogan Liebmann, Direktor des Landeskriminalamtes, die Zahlen zur Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern für das Jahr 2024 vorgestellt. Mehr lesen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2024. Mehr lesen (PDF)
Tag der Städtebauförderung 2025
Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Kommunen zeigen, was die Städtebauförderung in ihrer Stadt geleistet hat – und was sie verändert Mehr Infos
Kommunalverfassung
Hier finden Sie die Lesefassung der Kommunalverfassung. Mehr lesen
Hinweise zum Katastrophenschutz
Eine Übersicht zur Organisation des Brand- und Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern bieten die Seiten des Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz M-V. Dort finden Sie auch eine Karte der... mehr Informationen
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) informiert und warnt in Notsituationen als kostenlose Software über das Mobiltelefon. Wie funktioniert’s…? Mehr lesen
Managementfassung des Abschlussberichtes der Expertenkommission für den Verfassungsschutz MV
Nach der Kritik an der Arbeit des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern hatte Innenminister Torsten Renz eine externe und unabhängige Experten-Kommission eingesetzt. Die Kommission hatte den Auftrag, die Struktur und die Organisation... Mehr lesen
Zukunftsfähige Feuerwehr
Mit dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mehr lesen
Bericht des Innenministeriums zu NSU-Ermittlungen in M-V
Von den Morden und Raubüberfällen der rechtsextremistischen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ in den Jahren 1998 bis 2011 war auch Mecklenburg-Vorpommern betroffen. Um auch der Öffentlichkeit die umfangreichen Maßnahmen der... Mehr lesen
Aktuelles aus dem Ministerium
Symposium einer Gewaltschutzstrategie für Mecklenburg-Vorpommern - Innenminister Christian Pegel: „Alle Opfer müssen auf Schutz und Hilfe vertrauen können“
Mit einem Symposium in Güstrow hat Mecklenburg-Vorpommern den Grundstein für eine landesweite Gewaltschutzstrategie gelegt. Rund 80 Fachleute aus... Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister übergibt Zuwendung für Feuerwehr Wessin
Innenminister Christian Pegel wird am Donnerstag an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Crivitz Ortsteil Wessin (Landkreis... Mehr lesen
Pegel ehrt Absolventen: „Wer mit Geodaten arbeitet, gestaltet Zukunft“
In einer feierlichen Zeremonie am 23. August in Schwerin wurden die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsberufe Vermessungstechnikerin... Mehr lesen
Landespolizei in Mecklenburg-Vorpommern trauert um im Einsatz getöteten Polizeibeamten im Saarland
Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern ist tief erschüttert über den Tod eines Polizeibeamten im Saarland. Der 34-jährige Polizist wurde... Mehr lesen
Innenminister Pegel gratuliert dem Technischen Hilfswerk zum 75-jährigen Bestehen
Anlässlich des 75-jährigen Gründungsjubiläums des Technischen Hilfswerks (THW) hat Innenminister Christian Pegel der Organisation gratuliert und... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendungen für zwei Gemeinden
Am Mittwoch überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Vorpommern-Greifswald an das Amt Züssow jeweils einen Zuwendungsbescheid für... Mehr lesen
Presseeinladung: Städtebaufördermittel für Historisches Rathaus in Wolgast
Bauminister Christian Pegel wird am Mittwoch an den Wolgaster Bürgermeister, Martin Schröter, einen Zustimmungsbescheid für die Herstellung von... Mehr lesen
Mehr freies WLAN in MV – Ehrenamt vernetzt das Land
Mehr freies WLAN für alle: Das Projekt „Freifunk fördern – landesweite Initiative für kostenfreie und offene Internetzugangspunkte mittels WLAN“... Mehr lesen
MV treibt Mobilfunkausbau weiter voran – 17 neue Masten in Planung
Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert weiter in den Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur. Insgesamt sind derzeit 17 Mobilfunkmasten im... Mehr lesen
Städtebauförderprogramme 2026: Städte können ab sofort Anträge stellen
Die Städte des Landes sind aufgerufen, Anträge für die Städtebauförderprogramme des Jahres 2026 zu stellen. Bis zum 15. Oktober können Gelder in... Mehr lesen
Christian Pegel: „Öffentlicher Dienst wird gerechter, fürsorglicher und zukunftsfähiger“
Innenminister Christian Pegel hat heute dem Kabinett die Reformideen des Landesbeamtengesetzes und des Landesdisziplinargesetzes vorgestellt. Die... Mehr lesen
Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben
Mecklenburg-Vorpommern goes „Slush“: Bereits zum fünften Mal bietet das Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit den... Mehr lesen
Presseeinladung: Vermessungstechniker und Geomatiker erhalten Zeugnisse
Innenminister Christian Pegel übergibt mit der ersten Direktorin des Landesamtes für Innere Verwaltung, Gudrun Beneicke, Zeugnisse an 42... Mehr lesen
Stadt Eggesin zieht positive Bilanz einer langjährigen Haushaltskonsolidierung
Staatssekretär Wolfgang Schmülling hat heute an die Bürgermeisterin der Stadt Eggesin, Bianka Schwibbe, einen Bewilligungsbescheid über eine... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Feuerwehr Thulendorf Abgesagt!
Am Freitag überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Rostock an Bürgermeister Sandro Geister der Gemeinde Thulendorf einen... Mehr lesen
Greifswald: Christian Pegel übergibt Förderzusage für Schulzentrum Am Ellernholzteich Abgesagt!
Am Freitag übergibt Landesbauminister Christian Pegel einen Zuwendungsbescheid an den Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel überreicht Fördermittel an Montessorischule Greifswald Abgesagt!
Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel wird am Freitag an Anja Bernhardt, Geschäftsführerin Aktion Sonnenschein Mecklenburg-Vorpommern,... Mehr lesen
30. Outdoor-Camp der Landespolizei: Prävention, Gemeinschaft und Perspektiven für benachteiligte Kinder – Innenminister Pegel betont Bedeutung von Engagement und Zusammenhalt
Innenminister Christian Pegel besuchte heute das 30. Outdoor-Camp der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern. Anlässlich des Polizei- und... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Feuerwehr Jabel
Am Mittwoch überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte an Bürgermeister der Gemeinde Jabel Johannes... Mehr lesen
Sicherstellung von Waffen und Sprengstoff bei Einsatz in Lübtheen
Im Rahmen von Durchsuchungen bei einem Polizeieinsatz in Lübtheen wurden scharfe Schusswaffen und größere Mengen Sprengstoff sichergestellt.... Mehr lesen
Medieneinladung - Engagement für Kinder: Jubiläums-Outdoor-Camp in Malchow
Seit drei Jahrzehnten ermöglichen Polizistinnen und Polizisten aus Mecklenburg-Vorpommern Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen... Mehr lesen
Land stärkt Gewaltprävention an Schulen Neues Präventionskonzept ermöglicht zusätzliche Angebote für Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Eltern, Schülerinnen und Schüler
Gemeinsame Presseerklärung BM/IM Mehr lesen
Innenminister Christian Pegel stellt Kabinett Gesetzentwurf zur SOG-Novelle vor - Maßnahmen gegen häusliche Gewalt im Fokus
Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den Entwurf zur Novellierung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
Gemeinde Dalberg-Wendelstorf erhält eigenes Wappen und Flagge
Die Gemeinde Dalberg-Wendelstorf im Landkreis Nordwestmecklenburg erhält ein eigenes Wappen und eine Flagge. Innenminister Christian Pegel... Mehr lesen
Land unterstützt nach Starkregen in Rostock-Hinrichsdorf
Nach den Starkregenfällen am gestrigen Abend im Raum Rostock unterstützt die Landesregierung vor Ort. Es droht eine kritische Lage, da das ein... Mehr lesen
Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern weiter stark gefragt – neuer Jahrgang startet mit 131 Auszubildenden
Am 1. August beginnen voraussichtlich 131 junge Frauen und Männer ihre zweijährige Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst an der... Mehr lesen
Innenminister Pegel verurteilt tätlichen Angriff auf Landespolitiker
Nachdem der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Schweriner Landtag, Michael Noetzel, an einem Informationsstand in Güstrow tätlich... Mehr lesen
Feierliche Verabschiedung des Inspekteurs der Landespolizei Mecklenburg- Vorpommern – Innenminister Christian Pegel würdigt Nils Hoffmann-Ritterbusch
In feierlichem Rahmen hat Innenminister Christian Pegel am heutigen Donnerstag den Inspekteur der Landespolizei, Nils Hoffmann-Ritterbusch, in... Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister übergibt Zuwendung für neues Feuerwehrhaus
Innenminister Christian Pegel wird am Montag an Helmut Richter, Bürgermeister der Gemeinde Stralendorf im Landkreis Ludwigslust-Parchim, eine... Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister übergibt Zuwendung für Gemeinde Rüting
Innenminister Christian Pegel wird am Montag an Holger Hinze, Bürgermeister der Gemeinde Rüting im Landkreis Nordwestmecklenburg, eine... Mehr lesen