Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung
Ministerium im Blick
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Innenminister Christian Pegel hat mit Rogan Liebmann, Direktor des Landeskriminalamtes, die Zahlen zur Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern für das Jahr 2024 vorgestellt. Mehr lesen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2024. Mehr lesen (PDF)
Tag der Städtebauförderung 2025
Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Kommunen zeigen, was die Städtebauförderung in ihrer Stadt geleistet hat – und was sie verändert Mehr Infos
Kommunalverfassung
Hier finden Sie die Lesefassung der Kommunalverfassung. Mehr lesen
Hinweise zum Katastrophenschutz
Eine Übersicht zur Organisation des Brand- und Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern bieten die Seiten des Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz M-V. Dort finden Sie auch eine Karte der... mehr Informationen
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) informiert und warnt in Notsituationen als kostenlose Software über das Mobiltelefon. Wie funktioniert’s…? Mehr lesen
Managementfassung des Abschlussberichtes der Expertenkommission für den Verfassungsschutz MV
Nach der Kritik an der Arbeit des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern hatte Innenminister Torsten Renz eine externe und unabhängige Experten-Kommission eingesetzt. Die Kommission hatte den Auftrag, die Struktur und die Organisation... Mehr lesen
Zukunftsfähige Feuerwehr
Mit dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mehr lesen
Bericht des Innenministeriums zu NSU-Ermittlungen in M-V
Von den Morden und Raubüberfällen der rechtsextremistischen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ in den Jahren 1998 bis 2011 war auch Mecklenburg-Vorpommern betroffen. Um auch der Öffentlichkeit die umfangreichen Maßnahmen der... Mehr lesen
Aktuelles aus dem Ministerium
Verfassungsschutzbericht 2024 Innenminister Christian Pegel: „Radikale Ideologien zielen im digitalen Raum auf unsere Jugend“
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel hat heute mit dem Leiter der Verfassungsschutzabteilung Thomas Krense den... Mehr lesen
Brandschutz in Tierhaltungsanlagen: Bauministerium weist Kritik zurück
Nach dem tragischen Brand einer Geflügelstallanlage bei Picher (Landkreis Ludwigslust-Parchim) mit dem Tod von rund 10.000 Tieren nimmt das... Mehr lesen
Presseeinladung: Nord-IMK in Rostock – Auftaktbilder und Pressegespräch
Die Innenminister der norddeutschen Bundesländer treffen sich am 11. Juli 2025 zur sogenannten Nord-Innenministerkonferenz (Nord-IMK) auf dem... Mehr lesen
Anträge im Wohnraum-Förderprogramm Barrierefreiheit wieder möglich
Das Landesförderinstitut nimmt ab Montag wieder Förderanträge zum Umbau von Wohnungen an, durch den Barrieren reduziert werden. Für das... Mehr lesen
Hinweis: Dritter Bevölkerungsschutztag findet in Rostock statt
Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Die Veranstaltung steht unter dem... Mehr lesen
Unfall auf der A19: Christian Pegel dankt Einsatzkräften
Innenminister Christian Pegel hat sich zum heutigen Verkehrsunfall mit einem Flixbus auf der Bundesautobahn A19 in Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
117 junge Polizistinnen und Polizisten verstärken ab sofort die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
Im Festsaal der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow haben heute... Mehr lesen
Bevölkerungsschutztag in MV: Wasser als Risiko und Ressource
Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Die Veranstaltung steht unter dem... Mehr lesen
Arne Wurzler ist der neue Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Neubrandenburg
Arne Wurzler übernimmt ab dem 03.07.2024 die Leitung des Polizeipräsidiums Neubrandenburg. Heute hat Innenminister Christian Pegel dem49-Jährigen... Mehr lesen
Gewaltprävention in der Pflege wird neu gedacht
Innenstaatssekretär Schmülling und Sozialministerin Drese verleihen den Landespräventionspreis 2025 an drei Preisträger Mehr lesen
Greifswald: Dritte Förderphase des Digitalen Innovationsraums MV startet
Mit der feierlichen Übergabe der Zuwendungsbescheide ist heute im Digitalen Innovationszentrum (DIZ) Greifswald der Startschuss für die dritte... Mehr lesen
Minister Pegel und Blank übergeben Förderbescheide für Innovationszentren
Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank überreichen am Montag in Greifswald Zuwendungsbescheide aus... Mehr lesen
Christian Pegel: „Flächendeckender Online-Zugang für Bürger und Unternehmen ist gemeinsames Ziel“
Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern hat eine neue Verwaltungsvereinbarung mit dem Zweckverband Elektronische Verwaltung in... Mehr lesen
Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei
Nach der Feststellung eines IT-Sicherheitsvorfalls auf die dienstlichen Mobilgeräte der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern (siehe unsere... Mehr lesen
Norddeutscher Wohngipfel in Hamburg: Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende
Die Verantwortlichen der Bauressorts der Norddeutschen Bundesländer haben sich heute in Hamburg zum „Norddeutschen Wohngipfel“ getroffen.... Mehr lesen
Innenminister Christian Pegel verurteilt Attacke auf Polizisten in Schwerin
Innenminister Christian Pegel verurteilt den Angriff auf Polizeibeamte scharf. In der Nacht auf den 14. Juni 2025 wurde ein 28-jähriger... Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister übergibt Zuwendung in Wittenburg
Am Mittwoch überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Ludwigslust-Parchim an den Bürgermeister der Stadt Wittenburg, Christian... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt mehrere Bescheide in Neetzow-Liepen
Am Montag wird Innenminister Christian Pegel an Matthias Falk, Bürgermeister der Gemeinde Neetzow-Liepen im Landkreis Vorpommern-Greifswald einen... Mehr lesen
Presseeinladung: Bauminister setzt in Greifswald Spatenstich für Schulzentrum
Bauminister Christian Pegel wird am Montag mit Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder den ersten Spatenstich zum Baustart für den Neubau eines... Mehr lesen
Innenminister Pegel ordnet Beflaggung zum Nationalen Veteranentag an
Anlässlich des Nationalen Veteranentages am 15. Juni 2025 (Sonntag) ordnet Innenminister Christian Pegel landesweite Beflaggung (vollmast) der... Mehr lesen
Sicher durch den Sommer: Innenminister Christian Pegel eröffnet die 34. Bäderdienst-Saison in MV
Mecklenburg-Vorpommern zählt auch 2025 wieder zu den beliebtesten Urlaubszielen Deutschlands. Damit Gäste und Einheimische die Sommermonate... Mehr lesen
Angriffsversuch auf dienstliche Smartphones der Landespolizei führt zu Prüfung und Ermittlung
Nach einem versuchten Hacker-Angriff auf die Diensthandys der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern über den Server, der diese Smartphones... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Ortswehr Börzow-Gostorf
Am Donnerstag überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Nordwestmecklenburg an den Bürgermeister der Gemeinde Stepenitztal Ulf... Mehr lesen
Landespolizei beteiligt sich am Aktions-tag „sicher.mobil.leben“: Kinder im Blick
Unter dem Motto „Kinder im Blick“ findet am 3. Juni 2025 der diesjährige länderübergreifende Aktionstag der Verkehrssicherheitskampagne... Mehr lesen
Gemeinde Lüttow-Valluhn erhält eigenes Wappen
Die Gemeinde Lüttow-Valluhn im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Innenminister Christian Pegel überreichte heute dem... Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister übergibt Hoheitszeichen für Gemeinde
Am Montag übergibt Innenminister Christian Pegel an Bürgermeister Marko Schilling einen Wappenbrief für die Gemeinde Lüttow-Valluhn im Landkreis... Mehr lesen
Ermittlungserfolg bei Durchsuchungen: Polizei und Staatsanwaltschaft in Mecklenburg-Vorpommern gehen gegen rechtsextreme Chatgruppen junger Tatverdächtiger vor
Im Rahmen umfassender Ermittlungen gegen rechtsextreme Umtriebe im digitalen Raum hat die Polizei heute auch in Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
Pasewalk Oststadt: Freifläche um das Stadtteilzentrum soll gestaltet werden
Die Stadt Pasewalk will die Freianlage um das neugebaute Stadtteilzentrum mit Schulmensa in der Oststadt generationenübergreifend gestalten. Die... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Wesenberger Feuerwehr
Am Freitag übergibt Innenminister Christian Pegel in Wesenberg im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte an Bürgermeister Steffen Rißmann einen... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister übergibt Bescheide für Modernisierung und Neubau in Neubrandenburg
Landesbauminister Christian Pegel wird am Donnerstag mehrere Zuwendungsbescheide für den Neubau und die Modernisierung von Wohnraum an die... Mehr lesen