Ministerium für Inneres und Bau
Ministerium im Blick
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Innenminister Christian Pegel hat mit Rogan Liebmann, Direktor des Landeskriminalamtes, die Zahlen zur Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern für das Jahr 2024 vorgestellt. Mehr lesen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2024. Mehr lesen (PDF)
Tag der Städtebauförderung 2025
Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Kommunen zeigen, was die Städtebauförderung in ihrer Stadt geleistet hat – und was sie verändert Mehr Infos
Kommunalverfassung
Hier finden Sie die Lesefassung der Kommunalverfassung. Mehr lesen
Hinweise zum Katastrophenschutz
Eine Übersicht zur Organisation des Brand- und Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern bieten die Seiten des Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz M-V. Dort finden Sie auch eine Karte der... mehr Informationen
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) informiert und warnt in Notsituationen als kostenlose Software über das Mobiltelefon. Wie funktioniert’s…? Mehr lesen
Managementfassung des Abschlussberichtes der Expertenkommission für den Verfassungsschutz MV
Nach der Kritik an der Arbeit des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern hatte Innenminister Torsten Renz eine externe und unabhängige Experten-Kommission eingesetzt. Die Kommission hatte den Auftrag, die Struktur und die Organisation... Mehr lesen
Zukunftsfähige Feuerwehr
Mit dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mehr lesen
Bericht des Innenministeriums zu NSU-Ermittlungen in M-V
Von den Morden und Raubüberfällen der rechtsextremistischen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ in den Jahren 1998 bis 2011 war auch Mecklenburg-Vorpommern betroffen. Um auch der Öffentlichkeit die umfangreichen Maßnahmen der... Mehr lesen
Aktuelles aus dem Ministerium
Staatssekretär Schmülling bittet um Entbindung von seinen Aufgaben
Innenminister Christian Pegel wurde am Mittwoch, dem 15.10.2025, von Staatssekretär Wolfgang Schmülling darüber informiert, dass dieser die... Mehr lesen
75 Jahre Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern – Verantwortung, Mut, Sicherheit
Der Munitionsbergungsdienst Mecklenburg-Vorpommern beging heute mit einer Jubiläumsveranstaltung sein 75-jähriges Bestehen. Innenminister... Mehr lesen
Innenminister dankt Einsatzkräften: „Der Tod des Jungen erschüttert uns alle“
„Die Nachricht macht uns alle tief betroffen. In den vergangenen Tagen haben viele Menschen gehofft und nach dem Achtjährigen gesucht. Sein... Mehr lesen
Schneller helfen, besser schützen: Kabinett beschließt SOG-Novelle
Innenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den Entwurf zur Novellierung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
„Gemeinsam für sicheres Wohnen“: Landesweite Aktion mit Polizei und Wohnungsgesellschaften startet
Sicherheit in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein zentrales Thema – insbesondere für ältere Bürgerinnen und Bürger.... Mehr lesen
Bauminister Pegel: „Der Bau-Turbo ist ein Geschenk für MV“
Der Bund hat den Bau-Turbo für schnelleren Wohnungsbau beschlossen – Mecklenburg-Vorpommern soll in besonderem Maße davon profitieren.... Mehr lesen
Presseeinladung: Pegel überreicht Förderbescheid für Hort „Future Kids“
Landesbauminister Christian Pegel wird am Montag einen Zuwendungsbescheid für den Neubau eines Hortes für die Grundschule „Am Mueßer Berg“ an... Mehr lesen
Presseeinladung: Auftakt zur landesweiten Aktion für sicheres Wohnen
Innenminister Christian Pegel lädt als Schirmherr zur Auftaktveranstaltung zur landesweiten Aktion „Gemeinsam für sicheres Wohnen“. Neben dem... Mehr lesen
Trauerbeflaggung anlässlich des Jahrestages des Terrorangriffs auf Israel
Innenminister Christian Pegel hat anlässlich des Jahrestages des terroristischen Angriffs der Hamas auf den Staat Israel am 7. Oktober 2023, für... Mehr lesen
Mehr Nachwuchs für Polizei und Verwaltung –205 neue Anwärterinnen und Anwärter starten FH in Güstrow
Mecklenburg-Vorpommern gewinnt weiter Nachwuchs für den öffentlichen Dienst: An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und... Mehr lesen
Land würdigt Einsatzkräfte im Katastrophenschutz mit Ehrenzeichen
Das Land wird ein eigenes Katastrophenschutz-Ehrenzeichen einführen. Damit sollen die Frauen und Männer gewürdigt werden, die sich in besonderem... Mehr lesen
Landesintegrationsbeirat MV: Fokus auf Migrationsberatung und Fachkräftezuwanderung
Unter Leitung von Staatssekretärin Ina-Maria Ulbrich hat heute der Landesintegrationsbeirat getagt. Passend zum bundesweiten „Tag des... Mehr lesen
Schutzmasken-Beschaffung: Gutachten bestätigt: Kein Schaden für Landeshaushalt durch angenommene Verjährung
Im Jahr 2020, dem ersten Jahr der Corona-Pandemie, hat das Land Mecklenburg-Vorpommern die zentrale Beschaffung von Schutzmasken und weiterer... Mehr lesen
Innenminister Pegel ehrt langjährige Verdienste und führt in Güstrow Führungskräfte der Polizei in ihre neuen Ämter ein
Bei einer feierlichen Veranstaltung im Kreistagssaal des Landkreises Rostock hat Innenminister Christian Pegel heute Führungskräfte der Polizei... Mehr lesen
Dank und Anerkennung für Zivilcourage nach Unfall bei Hülseburg
Innenminister Christian Pegel dankt nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 27 bei Hülseburg den beiden Ersthelfern für ihren... Mehr lesen
Integrationspreis 2025 verliehen – Vielfalt sichtbar machen, Zusammenhalt stärken
Unter dem Motto „Verbinden, wachsen, zusammenhalten“ wurde am heutigen Tag im Darwineum des Rostocker Zoos der Integrationspreis... Mehr lesen
Minister Pegel übergibt Bescheide an Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger
Innen- und Bauminister Christian Pegel hat heute (Montag, 22. September 2025) im Rostocker Rathaus zwei Zuwendungsbescheide an Rostocks... Mehr lesen
Neue Feuerwache in Rostock nimmt Gestalt an: Minister Pegel und Oberbürgermeisterin Kröger legen Grundstein
Mit der feierlichen Grundsteinlegung auf der Bodenplatte starten ab heute die Bauarbeiten für die nächsten Abschnitte der Feuerwache 1. Gemeinsam... Mehr lesen
Innenminister Pegel verurteilt Angriff auf Polizeibeamte in Neubrandenburg
Innenminister Christian Pegel zeigt sich tief empört über die Vorfälle beim Polizeieinsatz am Samstagabend auf dem Neubrandenburger Datzeberg,... Mehr lesen
Innenminister Christian Pegel beim O-PEN CAMPUS in Güstrow – eine klare Botschaft für die Nachwuchsgewinnung der Landespolizei
Innenminister Christian Pegel hat heute den OPEN CAMPUS an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow... Mehr lesen
Innenminister Pegel: „Respekt und Rückhalt für unsere Feuerwehrkräfte sind unverzichtbar“
Innenminister Christian Pegel zeigt sich schockiert über die Vorkommnisse in Barth, bei denen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr während... Mehr lesen
Integrationsbeauftragte des Landes nun im Innenministerium
Der Bereich Integration wurde innerhalb der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern mit dem Bereich Migration im Ministerium für Inneres und Bau... Mehr lesen
Fototermin: Minister Christian Pegel übergibt Zuwendungsbescheide an Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger
Landesbauminister Christian Pegel wird am Montag zwei Zuwendungsbescheide über insgesamt 5,34 Millionen Euro an Rostocks Oberbürgermeisterin... Mehr lesen
Innenministerium unterstützt Lützower Feuerwehr bei neuem Tanklöschfahrzeug
Gute Nachrichten für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lützow: Innenminister Christian Pegel hat heute eine... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Bescheid für neues Tanklöschfahr-zeug
Am Freitag übergibt Landesinnenminister Christian Pegel in Lützow im Landkreis Nordwestmecklenburg an Bürgermeister Tino Waldraff einen... Mehr lesen
Durchsuchungsmaßnahmen im Innenministerium
Heute hat es Durchsuchungsmaßnahmen im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Schwerin im Ministerium für Inneres und Bau... Mehr lesen
Kommunen im Fokus Land bleibt verlässlicher Partner in schwierigen Zeiten
Mit einer verlässlichen Finanzpolitik sorgt das Land seit Jahren dafür, dass die Kommunen Mecklenburg-Vorpommerns handlungsfähig bleiben – auch... Mehr lesen
Mietpreisbremse für Uni-Städte Rostock und Greifswald soll weiter verlängert werden
Die Landesregierung hat heute beschlossen, mit der Verbandsanhörung das Verfahren zur Verlängerung der Mietpreisbremse für die Universitätsstädte... Mehr lesen
Keine Einflussnahme des Innenministers auf Beförderung in der Landespolizei
In der öffentlichen Diskussion und aktuellen Berichterstattung bezüglich einer Beförderung eines Beamten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
Innenstadtkongress 2025 in Greifswald: Attraktive Ortszentren schaffen!
Auf dem heutigen 3. Innenstadtkongress im Pommerschen Landesmuseum Greifswald diskutierten rund 100 Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft... Mehr lesen