Ministerium für Inneres und Bau
Ministerium im Blick
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Innenminister Christian Pegel hat mit Rogan Liebmann, Direktor des Landeskriminalamtes, die Zahlen zur Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern für das Jahr 2024 vorgestellt. Mehr lesen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2024. Mehr lesen (PDF)
Tag der Städtebauförderung 2025
Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Kommunen zeigen, was die Städtebauförderung in ihrer Stadt geleistet hat – und was sie verändert Mehr Infos
Kommunalverfassung
Hier finden Sie die Lesefassung der Kommunalverfassung. Mehr lesen
Hinweise zum Katastrophenschutz
Eine Übersicht zur Organisation des Brand- und Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern bieten die Seiten des Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz M-V. Dort finden Sie auch eine Karte der... mehr Informationen
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) informiert und warnt in Notsituationen als kostenlose Software über das Mobiltelefon. Wie funktioniert’s…? Mehr lesen
Managementfassung des Abschlussberichtes der Expertenkommission für den Verfassungsschutz MV
Nach der Kritik an der Arbeit des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern hatte Innenminister Torsten Renz eine externe und unabhängige Experten-Kommission eingesetzt. Die Kommission hatte den Auftrag, die Struktur und die Organisation... Mehr lesen
Zukunftsfähige Feuerwehr
Mit dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mehr lesen
Bericht des Innenministeriums zu NSU-Ermittlungen in M-V
Von den Morden und Raubüberfällen der rechtsextremistischen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ in den Jahren 1998 bis 2011 war auch Mecklenburg-Vorpommern betroffen. Um auch der Öffentlichkeit die umfangreichen Maßnahmen der... Mehr lesen
Aktuelles aus dem Ministerium
Integrationsbeauftragte des Landes nun im Innenministerium
Der Bereich Integration wurde innerhalb der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern mit dem Bereich Migration im Ministerium für Inneres und Bau... Mehr lesen
Fototermin: Minister Christian Pegel übergibt Zuwendungsbescheide an Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger
Landesbauminister Christian Pegel wird am Montag zwei Zuwendungsbescheide über insgesamt 5,34 Millionen Euro an Rostocks Oberbürgermeisterin... Mehr lesen
Innenministerium unterstützt Lützower Feuerwehr bei neuem Tanklöschfahrzeug
Gute Nachrichten für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lützow: Innenminister Christian Pegel hat heute eine... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Bescheid für neues Tanklöschfahr-zeug
Am Freitag übergibt Landesinnenminister Christian Pegel in Lützow im Landkreis Nordwestmecklenburg an Bürgermeister Tino Waldraff einen... Mehr lesen
Durchsuchungsmaßnahmen im Innenministerium
Heute hat es Durchsuchungsmaßnahmen im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Schwerin im Ministerium für Inneres und Bau... Mehr lesen
Kommunen im Fokus Land bleibt verlässlicher Partner in schwierigen Zeiten
Mit einer verlässlichen Finanzpolitik sorgt das Land seit Jahren dafür, dass die Kommunen Mecklenburg-Vorpommerns handlungsfähig bleiben – auch... Mehr lesen
Mietpreisbremse für Uni-Städte Rostock und Greifswald soll weiter verlängert werden
Die Landesregierung hat heute beschlossen, mit der Verbandsanhörung das Verfahren zur Verlängerung der Mietpreisbremse für die Universitätsstädte... Mehr lesen
Keine Einflussnahme des Innenministers auf Beförderung in der Landespolizei
In der öffentlichen Diskussion und aktuellen Berichterstattung bezüglich einer Beförderung eines Beamten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
Innenstadtkongress 2025 in Greifswald: Attraktive Ortszentren schaffen!
Auf dem heutigen 3. Innenstadtkongress im Pommerschen Landesmuseum Greifswald diskutierten rund 100 Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft... Mehr lesen
Hagenower Stadtschule am Mühlenteich erhält neuen Schulhof
Als letzte Einzelmaßnahme im Sanierungsgebiet „Zentrum“ plant die Stadt Hagenow die Neugestaltung des Schulhofes der Stadtschule „Am... Mehr lesen
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 – Mecklenburg-Vorpommern ist dabei
Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet in Deutschland der nächste bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr wird in ganz Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
Digitale Baugenehmigung aus MV wird als Best Practice ausgezeichnet
Der Abschlussbericht zum bundesweiten Digitalisierungsprogramm „OZG Föderal“ hebt die von Mecklenburg-Vorpommern entwickelte Leistung... Mehr lesen
Schulbeginn in Mecklenburg-Vorpommern: Landespolizei verstärkt Kontrollen für die Sicherheit der Kinder
Am 8. September beginnt in Mecklenburg-Vorpommern das neue Schuljahr. Für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler bedeutet dies den Start in... Mehr lesen
Greifswald: Christian Pegel übergibt Förderzusage für Schulzentrum Am Ellernholzteich
Morgen übergibt Landesbauminister Christian Pegel einen Zuwendungsbescheid an den Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt Greifswald... Mehr lesen
Symposium einer Gewaltschutzstrategie für Mecklenburg-Vorpommern - Innenminister Christian Pegel: „Alle Opfer müssen auf Schutz und Hilfe vertrauen können“
Mit einem Symposium in Güstrow hat Mecklenburg-Vorpommern den Grundstein für eine landesweite Gewaltschutzstrategie gelegt. Rund 80 Fachleute aus... Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister übergibt Zuwendung für Feuerwehr Wessin
Innenminister Christian Pegel wird am Donnerstag an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Crivitz Ortsteil Wessin (Landkreis... Mehr lesen
Pegel ehrt Absolventen: „Wer mit Geodaten arbeitet, gestaltet Zukunft“
In einer feierlichen Zeremonie am 23. August in Schwerin wurden die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsberufe Vermessungstechnikerin... Mehr lesen
Landespolizei in Mecklenburg-Vorpommern trauert um im Einsatz getöteten Polizeibeamten im Saarland
Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern ist tief erschüttert über den Tod eines Polizeibeamten im Saarland. Der 34-jährige Polizist wurde... Mehr lesen
Innenminister Pegel gratuliert dem Technischen Hilfswerk zum 75-jährigen Bestehen
Anlässlich des 75-jährigen Gründungsjubiläums des Technischen Hilfswerks (THW) hat Innenminister Christian Pegel der Organisation gratuliert und... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendungen für zwei Gemeinden
Am Mittwoch überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Vorpommern-Greifswald an das Amt Züssow jeweils einen Zuwendungsbescheid für... Mehr lesen
Presseeinladung: Städtebaufördermittel für Historisches Rathaus in Wolgast
Bauminister Christian Pegel wird am Mittwoch an den Wolgaster Bürgermeister, Martin Schröter, einen Zustimmungsbescheid für die Herstellung von... Mehr lesen
Mehr freies WLAN in MV – Ehrenamt vernetzt das Land
Mehr freies WLAN für alle: Das Projekt „Freifunk fördern – landesweite Initiative für kostenfreie und offene Internetzugangspunkte mittels WLAN“... Mehr lesen
MV treibt Mobilfunkausbau weiter voran – 17 neue Masten in Planung
Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert weiter in den Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur. Insgesamt sind derzeit 17 Mobilfunkmasten im... Mehr lesen
Städtebauförderprogramme 2026: Städte können ab sofort Anträge stellen
Die Städte des Landes sind aufgerufen, Anträge für die Städtebauförderprogramme des Jahres 2026 zu stellen. Bis zum 15. Oktober können Gelder in... Mehr lesen
Christian Pegel: „Öffentlicher Dienst wird gerechter, fürsorglicher und zukunftsfähiger“
Innenminister Christian Pegel hat heute dem Kabinett die Reformideen des Landesbeamtengesetzes und des Landesdisziplinargesetzes vorgestellt. Die... Mehr lesen
Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern können sich für Slush 2025 in Helsinki bewerben
Mecklenburg-Vorpommern goes „Slush“: Bereits zum fünften Mal bietet das Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit den... Mehr lesen
Presseeinladung: Vermessungstechniker und Geomatiker erhalten Zeugnisse
Innenminister Christian Pegel übergibt mit der ersten Direktorin des Landesamtes für Innere Verwaltung, Gudrun Beneicke, Zeugnisse an 42... Mehr lesen
Stadt Eggesin zieht positive Bilanz einer langjährigen Haushaltskonsolidierung
Staatssekretär Wolfgang Schmülling hat heute an die Bürgermeisterin der Stadt Eggesin, Bianka Schwibbe, einen Bewilligungsbescheid über eine... Mehr lesen
Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Feuerwehr Thulendorf Abgesagt!
Am Freitag überreicht Innenminister Christian Pegel im Landkreis Rostock an Bürgermeister Sandro Geister der Gemeinde Thulendorf einen... Mehr lesen
Greifswald: Christian Pegel übergibt Förderzusage für Schulzentrum Am Ellernholzteich Abgesagt!
Am Freitag übergibt Landesbauminister Christian Pegel einen Zuwendungsbescheid an den Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt... Mehr lesen