Überreichung der 5000sten EhrenamtsKarte MV

Sozialministerin Stefanie Drese würdigt ehrenamtliches Engagement und begleitet die Übergabe an Mitglieder des Fördervereins Poeler Kogge e.V.

Nr.073  | 22.04.2022  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

 

Mittlerweile über 230 Partner und mehr als 600 Angebote landesweit umfasst die EhrenamtsKarte MV. Mit dieser Anerkennung würdigt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport in Kooperation mit der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in M-V und den MitMachZentralen des Landes ehrenamtliches Engagement. Am Dienstag, den 26. April, wird im feierlichen Rahmen die 5000ste Karte an ein Mitglied des Fördervereins Poeler Kogge e.V. überreicht.

Wir laden alle interessierten Journalistinnen und Journalisten herzlich zur Überreichung der 5000sten EhrenamtsKarte in Wismar ein:

Wann? Dienstag, 26. April 2022, 16:00 Uhr

Wo? "Poeler Kogge", Alter Hafen 12, 23966 Wismar

Teilnehmende:

Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern,
Sigfried Rakow, Präsident der Bürgerschaft Wismar,
Michael Berghahn, Stellv. Bürgermeister Wismar,
Adriana Lettrari, Geschäftsführerin Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in M-V
Reinhart Kny, Vorstandsvorsitzender Poeler Kogge e.V.,

Für die Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an: pressestelle@sm.mv-regierung.de

 

Hintergrund: Die EhrenamtsKarte MV würdigt seit ihrer Einführung im Jahr 2020 ehrenamtliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern. Beantragen können sie ehrenamtlich Tätige, die sich mindestens 5 Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden im Jahr engagieren und dies während der letzten drei Jahre kontinuierlich getan haben. Bei Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren genügt ein Jahr. Über das Vorzeigen der Karte erhalten sie bei vielen Partnern im Land Vergünstigungen und Rabatte.