Presseeinladung: Die ersten Special Olympics Landesspiele in Mecklenburg-Vorpommern stehen bevor
„Ich will gewinnen! Doch wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben!“ So lautet der Special Olympics Eid und verdeutlicht das Ziel, Menschen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und damit zu mehr Teilhabe in der Gesellschaft zu verhelfen.
Nun finden vom 21. bis 23. Juli erstmals die Landesspiele in der Geschichte des Landesverbandes Special Olympics MV (SOMV) in der Hansestadt Rostock statt.
In fünf Sportarten kämpfen Athletinnen und Athleten aus der Region um gute Platzierungen, Ergebnisse und Bestleistungen und können besondere Momente erleben. Abgerundet werden die Landesspiele durch ein buntes Rahmenprogramm, wie z.B. mit einer Eröffnungs- und Abschlussfeier.
Um die Vertreterinnen und Vertreter der Medien über alles Wissenswerte rund um die ersten Special Olympics Landesspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025 zu informieren, findet am kommenden Montag, den 7. Juli ein Media-Day statt, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen.
Datum: Montag, 7. Juli 2025
Uhrzeit: 10 Uhr, Start mit einem Pressegespräch
Ort: Leichtathletikstadion Rostock, Kopernikusstraße 17e
Teilnehmer:
- Sportministerin Stefanie Drese, Schirmherrin der SOMV-Landesspiele
- Clemens Russell, Präsident des SOMV
Frau Drese und Herr Russell stehen im Anschluss auch für Interviews/ O-Töne bereit.
Außerdem erhalten anwesende Medienvertreter/innen exklusive Einblicke in die Vorbereitung der Landesspiele und die Bedeutung von Inklusion im Sport.
Dazu gibt es:
- Einblicke in das Projekt „Hansa Inklusion“: Fußball-Athletinnen und -Athleten zeigen, wie Inklusion im Sport gelebt wird und stehen für Gespräche, Fotos und Filmaufnahmen bereit.
- Interviews mit Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainern sowie dem Organisationsteam
- Foto- und Filmmöglichkeiten: Das Media Event bietet zahlreiche Gelegenheiten für Bild- und Videoaufnahmen in sportlicher Atmosphäre
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um kurze Rückmeldung bis zum 4. Juli 2025.
Das anhängende Foto darf kostenfrei genutzt werden unter Angabe des Fotografen Nils Limberg.