Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Ministerium im Blick
Abschlussbericht Runder Tisch gegen Einsamkeit im Alter
Eine Vereinsamung im Alter hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Das Sozialministerium hatte deshalb 2023 einen „Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter“ ins Leben gerufen. Der Abschlussbericht liegt nun vor. Zum Abschlussbericht
Krankenhausreform: Drese im Interview mit G&G
Gesundheitsministerin Drese hat vor kurzem mit dem AOK-Magazin "Gesundheit+Gesellschaft" zur bevorstehenden Krankenhausreform gesprochen. Zum Interview
Neuer Suchtbericht 2024 vorgestellt
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat am 18.November gemeinsam mit der LAKOST den Suchtbericht für Mecklenburg-Vorpommern 2024 vorgestellt. Er enthält Informationen zu Entwicklungen in der ambulanten Suchthilfe. Mehr lesen
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. mehr zu den Pflegestützpunkten
Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit den kommunalen Gesundheitsämtern eine umfassende Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst erarbeitet. Digitalisierungsstrategie ÖGD (PDF)
Kinderschutz - Guter Kinderschutz geht alle an
Übersicht über Beratungs- und Unterstützungsangebote - der Schutz und das gesunde Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen hat oberste Priorität. Hier finden Sie Unterstützung
MV tritt DigitalPakt Alter bei
Am 5. Dezember 2023 trat Mecklenburg-Vorpommern dem DigitalPakt Alter bei, um die digitalen Kompetenzen und die Teilhabe der Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit sektorenübergreifenden Akteuren weiter zu stärken. Mehr Informationen
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Digitalisierung der Gesundheitsämter - Aufruf zur Antragstellung
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport ruft die Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern auf, sich zur Verbesserung der im Reifegradmodell beschriebenen Dimensionen mit Anträgen sowie geeigneten Konzepten zu bewerben. mehr Informationen
Aktuelles aus dem Ministerium
Sucht als gesamtgesellschaftliches Problem: Ministerin Drese und LAKOST-Geschäftsführerin Grämke stellen neuen Suchtbericht vor
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat heute im Rahmen der Landespressekonferenz gemeinsam mit Birgit Grämke, Geschäftsführerin der... Mehr lesen
Bundesweiter Vorlesetag: Familienministerin Drese liest im Mehrgenerationenhaus Admannshagen
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Kinder- und Familienministerin Stefanie Drese am bundesweiten Vorlesetag. Am kommenden Freitag, den 25.... Mehr lesen
„Leben im Haidhof“ aus Gingst auf Rügen gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in MV
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 500 Projekte und Initiativen an einem Wettbewerb für... Mehr lesen
Landesberatungsstelle für trans*, inter*- und nicht-binäre Menschen eröffnet
In Mecklenburg-Vorpommern hat die Beratungs- und Bildungsstelle des Landes für trans*, inter* und nichtbinäre (TIN*) Personen ihre Arbeit... Mehr lesen
Einsamkeit im Alter begegnen: Drese stellt im Landtag Abschlussbericht des Runden Tisches gegen Einsamkeit vor
Sozialministerin Stefanie Drese hat im Landtag den Abschlussbericht des Runden Tisches gegen Einsamkeit im Alter vorgestellt. Das Gremium,... Mehr lesen
Kinderwunschbehandlungen: Land stellt Kofinanzierung sicher
Seit dem Start der Förderung im Jahr 2013 konnten in Mecklenburg-Vorpommern fast genau 3.500 Kinderwunschbehandlungen finanziell unterstützt... Mehr lesen
Drese: Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben unsere besondere Wertschätzung verdient – Jeder kann dazu beitragen
Sportministerin Stefanie Drese hat allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in Mecklenburg-Vorpommern ihren ausdrücklichen Dank... Mehr lesen
Abgeflachtes Ausbruchsgeschehen in MV hat Auswirkungen auf die EHEC-Berichterstattung
Der seit Anfang August zunächst in Mecklenburg-Vorpommern beobachtete EHEC-Ausbruch des Subtyps O45:H2 hat sich deutlich verlangsamt und ist in... Mehr lesen
Land plant Änderung des Heilberufsgesetzes und Modernisierung weiterer gesundheitsrechtlicher Vorschriften
Gesundheitsministerin Stefanie Drese brachte am Mittwoch im Landtag den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Heilberufsgesetzes M-V... Mehr lesen
Bewegung für alle – modern, kreativ und unabhängig vom Geldbeutel: Drese würdigt Landessieger der „Sterne des Sports“
Der Stralsunder Verein Baltic Dance e.V. ist mit seinem Projekt „Baltic Motion“ diesjähriger Landessieger des Wettbewerbs „Sterne des Sports“.... Mehr lesen
Hinschauen, Hören, Handeln: Drese betont Bedeutung von Prävention und Zusammenarbeit im Kinderschutz
Unter großer Beteiligung aus Fachpraxis, Wissenschaft und Verwaltung fand heute im Childhood-Haus Schwerin der zweite interdisziplinäre Fachtag... Mehr lesen
Drese drängt auf Notfallreform mit flächendeckender Einführung von Integrierten Notfallzentren und Akutleitstellen
Gesundheitsministerin Stefanie Drese setzt bei der Reform der Notfallversorgung auf die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Kliniken, der... Mehr lesen
Zukunft des Ehrenamtes: Drese stellt auf Fachtag neue Engagementstrategie vor
Die Eckpunkte der neuen Engagementstrategie des Landes stellte Sozialministerin Stefanie Drese jüngst auf dem Fachtag des Seniorenrings MV zur... Mehr lesen
Drese auf dem Deutschen Pflegetag: Pflegereform muss gute Versorgung sichern und finanzielle Belastung begrenzen
Sozialministerin Stefanie Drese hat sich auf dem Deutschen Pflegetag 2025 für eine grundlegende Pflegereform ausgesprochen, die eine nachhaltige... Mehr lesen
Moderner Sportlertreff für Jung und Alt: Drese überreicht Fördermittelbescheid an Güstrower SC 09
Sportministerin Stefanie Drese hat am (heutigen) Donnerstag den Sportverein Güstrower SC 09 besucht. Mit dabei hatte die Ministerin einen... Mehr lesen
Was muss Politik jetzt leisten? Sozialministerin Drese lädt zum Bürgerdialog nach Grevesmühlen ein
Sozialministerin Stefanie Drese lädt alle Interessierten in der kommenden Woche zu einem Bürgerforum in Grevesmühlen ein. Unter dem Titel „Was... Mehr lesen
Bürgerräte können belebendes Element für die Demokratie sein
Am Dienstag fand in Schwerin ein Fachtag zum Projekt Bürgerräte für M-V statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung unter dem Titel... Mehr lesen
Drese informiert sich im Michaelwerk Kröpelin über vielfältige Eingliederungsleistungen für Menschen mit Behinderung
Sozialministerin Stefanie Drese besuchte am (heutigen) Donnerstag das Michaelwerk Kröpelin, um sich über die umfangreichen... Mehr lesen
Gesundheitskommission legt Landesstrategie Gesundheitsförderung und Prävention vor
Gesundheitsförderung und Prävention sind in jedem Lebensalter von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit zu stärken und Krankheiten... Mehr lesen
Drese: Frühe Hilfen sind wichtige Unterstützung für junge Familien
Eltern frühzeitig Unterstützung zu bieten und gute Übergänge rund um die Geburt zu ermöglichen, ist das Ziel der Frühen Hilfen in... Mehr lesen
Land investiert in Entlastung für pflegende Angehörige: 4,4 Millionen Euro für die Kurzzeitpflege
Fast neun von zehn Pflegebedürftigen in Mecklenburg-Vorpommern werden im familiären Umfeld gepflegt, oftmals sogar ohne Unterstützung von... Mehr lesen
Drese sieht Leichtathletik im Aufwind
Sportministerin Stefanie Drese sieht die Leichtathletik in Deutschland angesichts der diesjährigen Ergebnisse bei internationalen Meisterschaften... Mehr lesen
Welt-Polio-Tag: Drese rät zum Impfschutz
Seit dem Jahr 2002 gilt ganz Europa als poliofrei. Dennoch ist die Impfung gegen Kinderlähmung (Poliomyelitis) weiterhin von großer Bedeutung, da... Mehr lesen
„Gesundheitssystem ist zu statisch aufgeteilt in den stationären und ambulanten Sektor“
Bis zum 25 Oktober findet in Rostock der bundesweite Deutsche Betriebsärztekongress 2025 statt. Unter dem Motto „Grenzen überwinden –... Mehr lesen
Feierliche Eröffnung der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Röbel
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat den Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Müritz-Klinikum in Röbel (Landkreis Mecklenburgische... Mehr lesen
Drese begrüßt Gründung des Berufsverbands der Hygienekontrolleure in MV
Gesundheitsministerin Stefanie Drese empfing am (heutigen) Mittwoch den Berufsverband der Hygienekontrolleure MV e.V. zu einem Antrittsbesuch.... Mehr lesen
Impflücken bei Grippe, Gürtelrose und Co.: Drese und Kutzbach ermuntern gefährdete Personengruppen zur Vorsorge
Impfungen senken das Risiko, sich zu infizieren und schwer zu erkranken, deutlich. Insbesondere für Risikogruppen werden zum Beginn der kalten... Mehr lesen
Sportjugend M-V setzt psychische Gesundheit junger Menschen auf die Agenda
Kinder und Jugendliche, die in Sportvereinen organisiert sind, haben grundsätzlich einen großen Vorteil: Sie tun mit Sport etwas für ihre... Mehr lesen
35 Jahre Kreisverband Schwerin: Staatssekretärin Grimm würdigt Engagement des Sozialverbands Deutschland
Seit 35 Jahren setzt sich der Schweriner Kreisverband des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und die... Mehr lesen
Olympiabewerbung nutzen: Kinder und Jugendliche für Sport begeistern und Spitzensportförderung weiterentwickeln
Am Donnerstag und Freitag fand in Heidelberg die Sportministerkonferenz (SMK) der Länder statt. Im Mittelpunkt der Beratungen standen die Zukunft... Mehr lesen



