Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Aktuelle Informationen zu EHEC

Informationen zum Erreger, zu Übertragungswegen, Vorsorgemaßnahmen sowie zu weiterführender Lektüre haben wir für Sie zusammengestellt.

Weitere Informationen
Symbolbild Bakterienkultur

Fusion zum Wohle der Patient*innen

Das Klinikum Karlsburg und die Universitätsmedizin Greifswald haben ihre Vereinigung beschlossen. Hierzu wird die UMG die Fachklinik  zum 1. Januar 2026 in ihre Konzernstruktur integrieren.

Weitere Informationen
Symbolbild: Zwei Puzzleteile

Land fördert innovative Pflegeprojekte

Mecklenburg-Vorpommern startet ein neues Programm für innovative Pflegeprojekte vor Ort. Bis 2028 stehen durch eine hälftige Co-Finanzierung des Landes hierfür jährlich 1,2 Mio. Euro bereit.

Weitere Informationen
Bild einer älteren Frau mit einer Pflegekraft

Pflege stärken, Angehörige entlasten

Mecklenburg-Vorpommern investiert 4,4 Mio. Euro in den Ausbau der Kurzzeitpflege. So sollen Neubau-, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen gefördert werden, um mehr Plätze zu schaffen.

Weitere Informationen
Bild einer älteren Frau und einer Familienangehörigen.

Weg frei für neues Eltern-Kind-Zentrum

Der Weg ist frei für das gemeinsame Eltern-Kind-Zentrum der Rostocker Universitätsmedizin und des Klinikums Südstadt. Das gaben die Spitzenvertreter der Häuser bekannt.

Weitere Informationen
Gruppenbild der Akteurinnen und Akteure

MV bekommt Kinderschutz­gesetz

Die Landesregierung will den Kinderschutz im Land durch die Schaffung besserer Strukturen weiter stärken. Dafür soll es in MV erstmals ein eigenständiges Kinderschutzgesetz geben.

Weitere Informationen
Symbolbild Kind als Superheld

Abschlussbericht Runder Tisch gegen Einsamkeit

Das Gesundheitsministerium hatte 2023 einen „Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter“ ins Leben gerufen. Der Abschlussbericht liegt nun vor.

Zum Abschlussbericht
Zwei Senioren sitzen auf einer Bank unter einem großen Baum im Schweriner Schlossgarten.

Unterstützung bei der Anwerbung von Ärzt*innen

Ein Beratungsangebot des Landes unterstützt Kommunen bei der Verbesserung der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen, der Praxisnachfolge oder Neuansiedelungen. Dafür stellt M-V 1.32 Mio. Euro zur Verfügung.

Weitere Informationen
Symbolbild Arzt

Alles rund um das Thema Impfen...

... finden Interessierte niederschwellig und gebündelt auf dem Landesportal mv-impft.de. Dort steht neben umfangreichen Infomaterialien auch ein Impfkalender für die ganze Familie zur Verfügung. 

Zu MV-Impft.de
Websiteausschnitt von MV-Impft mit Logo

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium