Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Ministerin übernimmt Silbertelefon-Sprechstunde

 Einsam im Alter? Das kostenlose und anonyme Silbertelefon hilft. Sozialministerin Drese übernahm nun auch selbst eine Sprechstunde und sprach unter Pseudonym mit Betroffenen.

Weitere Informationen
Ministerin Stefanie Drese am Silbertelefon

Weg frei für neues Eltern-Kind-Zentrum

Der Weg ist frei für das gemeinsame Eltern-Kind-Zentrum der Rostocker Universitätsmedizin und des Klinikums Südstadt. Das gaben die Spitzenvertreter der Häuser heute im Beisein von Gesundheitsministerin Drese bekannt.

Weitere Informationen
Gruppenbild der Akteurinnen und Akteure

Erste Special Olympics Landesspiele starten

Mehr als 200 Athletinnen und Athleten, 5 Sportarten, ein unvergessliches Erlebnis in Rostock: Die Landesspiele von Special Olympics Mecklenburg-Vorpommern starten am 21. Juli.

Weitere Informationen
Gruppenfoto Special Olympics vom Media Day

Sicher durch heiße Tage

Gesundheitsministerin Drese weist auf den neuen Hitzeschutzplan für Mecklenburg-Vorpommern mit dem Schwerpunkt Gesundheit hin. Er enthält Empfehlungen für Laien sowie für Kommunen und Einrichtungen. 

Weitere Informationen
Symbolbild Hitze - Kind mit Sonnencreme am Strand

MV bekommt Kinderschutz­gesetz

Die Landesregierung will den Kinderschutz im Land durch die Schaffung besserer Strukturen weiter stärken. Dafür soll es in MV erstmals ein eigenständiges Kinderschutzgesetz geben.

Weitere Informationen
Symbolbild Kind als Superheld

Kostenfreie Schwimmkurse für Kinder

Auch in diesem Jahr fördert das Sportministerium zusätzliche Schwimmlernkurse für Grundschulkinder, die nicht sicher schwimmen können, mit 100.000 Euro. 

Weitere Informationen
Mädchen mit Schwimmbrille

Abschlussbericht Runder Tisch gegen Einsamkeit

Das Gesundheitsministerium hatte 2023 einen „Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter“ ins Leben gerufen. Der Abschlussbericht liegt nun vor.

Zum Abschlussbericht
Zwei Senioren sitzen auf einer Bank unter einem großen Baum im Schweriner Schlossgarten.

Unterstützung bei der Anwerbung von Ärzt*innen

Ein Beratungsangebot des Landes unterstützt Kommunen bei der Verbesserung der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen, der Praxisnachfolge oder Neuansiedelungen. Dafür stellt M-V 1.32 Mio. Euro zur Verfügung.

Weitere Informationen
Symbolbild Arzt

Alles rund um das Thema Impfen...

... finden Interessierte niederschwellig und gebündelt auf dem Landesportal mv-impft.de. Dort steht neben umfangreichen Infomaterialien auch ein Impfkalender für die ganze Familie zur Verfügung. 

Zu MV-Impft.de
Websiteausschnitt von MV-Impft mit Logo

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium