Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Radeln ohne Alter

Ein Neubrandenburger Verein bietet hochbetagten oder mobilitätseingeschränkten Menschen Fahrten mit der Fahrradrikscha an. Eine Landesförderung ermöglicht den Kauf weiterer Räder, auch für den Rollstuhltransport. 

Weitere Informationen
Bild der Fahradrikscha

Ideen gegen Gewalt in der Pflege gesucht

Nooch bis zum 16. Mai ist eine Bewerbung um den Landespräventions-preis 2025 möglich. Die mit Preisgeldern  dotierte Auszeichnung steht unter dem Motto Gewaltprävention in der Pflege. 

Informationen zur Bewerbung
Bild von Prof. Dr. Schmidt, Ministerin Drese und Minister Pegel

Bunt statt blau

Tausende Schüler*innen geteiligten sich bundesweit am erneut am Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen das Rauschtrinken. Die MV-Sieger vom Robert-Stock-Gymnasium in Hagenow wurden nun durch Ministerin Drese geehrt.

Zu den Preisträgern
Schülergruppe mit den Gewinnerplakaten

Mit dem Turnbeutel in die Wolfshöhle

In der neuen Folge des Ministeriumspodcasts spricht Ministerin Drese mit André Jürgens, dem Vorstandsvorsitzenden der Rostock Seawolves, über den Nachwuchssport in MV. 

Zur Episode
Grafische Darstellung des Episodencovers mit Ministerin Drese und André Jürgens.

Unterstützung bei der Anwerbung von Ärzt*innen

Ein Beratungsangebot des Landes unterstützt Kommunen bei der Verbesserung der Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen, der Praxisnachfolge oder Neuansiedelungen. Dafür stellt M-V 1.32 Mio. Euro zur Verfügung.

Weitere Informationen
Symbolbild Arzt

Früher zur Vorsorge

Auch Frauen ab 50 können seit dem 01. April die kostenfreie Darmspiegelung zur Darmkrebsvorsorge nutzen. Zuvor war dies erst ab einem Alter von 55 Jahren möglich. 

Weitere Informationen
Garfische Darstellung des Darms.

Neuer wiss. Beirat Demenz gegründet

Der Herausforderung Demenz begegnet MV künftig mit einem neu formierten wissenschaftlichen Beirat mit führenden Expertinnen und Experten aus Forschung, Lehre und Medizin.

Weitere Informationen
Foto des Gremiums

Jetzt für den Integrationspreis bewerben

Die Integrations-beauftragte des Landes, Jana Michael, würdigt auch in diesem Jahr herausragende Integrationsprojekte mit einem eigenen Integrationspreis. Eine Bewerbung ist bis zum 4. Mai 2025 möglich. 

Weitere Informationen

Alles rund um das Thema Impfen...

... finden Interessierte niederschwellig und gebündelt auf dem Landesportal mv-impft.de. Dort steht neben umfangreichen Infomaterialien auch ein Impfkalender für die ganze Familie zur Verfügung. 

Zu MV-Impft.de
Websiteausschnitt von MV-Impft mit Logo

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium