Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Ministerium im Blick
IBV Landesfachstelle Familienhebammen und FGKi
in Mecklenburg-Vorpommern sind seit 2008 Familienhebammen und seit 2014 Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegrinnen im Einsatz. Für die Landesfachstelle läuft bis zum 25.07.2025 ein IBV. Mehr Informationen
Abschlussbericht Runder Tisch gegen Einsamkeit im Alter
Eine Vereinsamung im Alter hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Das Sozialministerium hatte deshalb 2023 einen „Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter“ ins Leben gerufen. Der Abschlussbericht liegt nun vor. Zum Abschlussbericht
Krankenhausreform: Drese im Interview mit G&G
Gesundheitsministerin Drese hat vor kurzem mit dem AOK-Magazin "Gesundheit+Gesellschaft" zur bevorstehenden Krankenhausreform gesprochen. Zum Interview
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit den kommunalen Gesundheitsämtern eine umfassende Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst erarbeitet. Digitalisierungsstrategie ÖGD (PDF)
Kinderschutz - Guter Kinderschutz geht alle an
Übersicht über Beratungs- und Unterstützungsangebote - der Schutz und das gesunde Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen hat oberste Priorität. Hier finden Sie Unterstützung
Berichtsband zur 8. Nationalen Impfkonferenz
Im Juni 2024 richtete Mecklenburg-Vorpommern die 8. Nationale Impfkonferenz aus. Der Berichtsband ist nun zum Download verfügbar. Zum Download (PDF)
MV tritt DigitalPakt Alter bei
Am 5. Dezember 2023 trat Mecklenburg-Vorpommern dem DigitalPakt Alter bei, um die digitalen Kompetenzen und die Teilhabe der Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit sektorenübergreifenden Akteuren weiter zu stärken. Mehr Informationen
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Krisensituationen - Hier finden Frauen und Männer Hilfe
„Hinschauen statt wegschauen“, das gilt selbstverständlich auch in der Coronakrise. Die Gefahr von häuslicher Gewalt hat vielerorts zugenommen. Auf allen Ebenen wurden deshalb besondere Anstrengungen unternommen, um Betroffene Hilfe- und... Beratungs- und Hilfenetz in Mecklenburg-Vorpommern
Digitalisierung der Gesundheitsämter - Aufruf zur Antragstellung
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport ruft die Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern auf, sich zur Verbesserung der im Reifegradmodell beschriebenen Dimensionen mit Anträgen sowie geeigneten Konzepten zu bewerben. mehr Informationen
Aktuelles aus dem Ministerium
Drese würdigt Produktionsschulen als wichtiges Angebot für sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte junge Menschen
Um junge Menschen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen an die Aufnahme einer Ausbildung bzw. Erwerbstätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt... Mehr lesen
Drese: Große Pflegereform ist dringend notwendig
Angesichts erneut stark gestiegener Eigenanteile für Pflegebedürftige in stationären Pflegeeinrichtungen mahnt Sozialministerin Stefanie Drese... Mehr lesen
„MV erbringt Spitzenleistung in der Gewebemedizin und -transplantation“
Am heutigen Dienstag besuchte Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm die gemeinnützige Kornea- und Gewebebank der Helios Kliniken in Schwerin... Mehr lesen
Die Special Olympics MV sind eröffnet – Drese erhofft sich Schub für gelebte Inklusion im Sport und Alltag
„Hiermit erkläre ich die Landesspiele für eröffnet.“ Mit diesen feierlichen Worten gab Sportministerin Stefanie Drese am späten Montagnachmittag... Mehr lesen
Drese bei der Silbertelefon-Sprechstunde: „Einsamkeit mit Mitmenschlichkeit begegnen“
Am heutigen Montag übernahm Sozialministerin Stefanie Drese in Rostock für eine Stunde das Silbertelefon des Silbernetzes und sprach dort mit... Mehr lesen
Land unterstützt Initiative zum Ausbau der Erste-Hilfe-Fähigkeiten in der Gesellschaft
Das Gesundheitsministerium unterstützt den Verein NOFiAS e.V. bei seiner Arbeit für eine Verbesserung der medizinischen Erstversorgung in... Mehr lesen
Für einen sicheres Aufwachsen: Mecklenburg-Vorpommern bekommt erstes Kinderschutzgesetz
Die Landesregierung brachte am (heutigen) Mittwoch im Landtag einen Gesetzentwurf für das erste eigenständige Kinderschutzgesetz in... Mehr lesen
Änderung des Sportfördergesetzes stärkt Rostock als Leistungssport-Standort
Der Landtag hat am (heutigen) Mittwoch die Änderung des Sportfördergesetzes M-V beschlossen. „Mit dieser Anpassung ist es uns gelungen, dass nun... Mehr lesen
Drese zum Investitionsgipfel: Sondervermögen schafft Sicherheit für unsere Krankenhäuser
In einem Investitionsgipfel einigte sich die Landesregierung gestern auf die Verwendung der Mittel aus dem Infrastruktur-Sondervermögen der... Mehr lesen
Presseeinladung:Sozialministerin Stefanie Drese am Silbertelefon
Berlin/Schwerin, 15.07.25. Am Montag übernimmt Ministerin Stefanie Drese in Rostock für eine Stunde das Silbertelefon von Silbernetz und setzt so... Mehr lesen
Sportministerin Drese gratuliert Landesfußballverband M-V zum 35. Jubiläum
Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche... Mehr lesen
120 Jahre Klinikum Parchim: Gesundheitsstaatssekretärin Grimm würdigt Entwicklung des Standortes
Das Krankenhaus Parchim feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen. Im Rahmen des heutigen Festaktes hob Gesundheits-Staatssekretärin... Mehr lesen
Bundesrat fasst Entschließung zur Abschaffung des Begleiteten Trinkens ab 14
In der letzten Sitzung vor der parlamentarischen Sommerpause befasste sich der Bundesrat heute mit einem Antrag Bayerns zur Abschaffung des... Mehr lesen
Dringende Warnung: Hochdosierte „Blue Punisher“ Ecstasy-Pillen bei AirBeat One Festival in Umlauf
Gesundheitsministerin Stefanie Drese warnt eindringlich vor hochdosierten Ecstasy-Pillen des Typs „Blue Punisher“, die ersten Erkenntnissen nach... Mehr lesen
Jahresbericht: LAGuS steigert erneut Ausgaben für soziale und gesundheitliche Belange der Menschen in MV
Sozialministerin Stefanie Drese hat heute in Rostock den Jahresbericht 2024 des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) vorgestellt,... Mehr lesen
Gemeinsam für eine verbesserte Versorgung von Eltern und Kindern in der Region Rostock
Die Universitätsmedizin Rostock und das Klinikum Südstadt Rostock vereinbaren die Gründung eines gemeinsamen Eltern-Kind-Zentrums. Für eine... Mehr lesen
Gemeinsam stark – die ersten Landesspiele Special Olympics MV starten in Rostock
Mehr als 200 Athletinnen und Athleten, 5 Sportarten, ein unvergessliches Erlebnis in Rostock: Die Landesspiele von Special Olympics... Mehr lesen
Sozialministerin Stefanie Drese stellt Jahresbericht des LAGuS vor
Im Jahr 2024 hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) 1,36 Milliarden Euro für soziale und gesundheitliche Belange der Bevölkerung... Mehr lesen
Drese würdigt Volkssolidarität Bad Doberan/ Rostock-Land für soziale Angebote und Hilfen in der Region
Sozialministerin Stefanie Drese hat den Volkssolidarität-Kreisverband Bad Doberan/ Rostock-Land e.V. als unverzichtbaren sozialen Dienstleister... Mehr lesen
Drese eröffnet HanseQueer-Kulturwochen: „MV ist ein Land der Vielfalt“
Mit einem Appell für Toleranz, Gleichberechtigung und die Verteidigung demokratischer Werte eröffnete Sozialministerin Stefanie Drese heute die... Mehr lesen
Geriatrieplan des Landes wird überarbeitet
Gesundheitsministerin Stefanie Drese will die gesundheitliche Versorgung älterer Menschen verbessern und zukunftsfest aufstellen. Dazu soll der... Mehr lesen
13. Landespräventionstag: Gewaltprävention in der Pflege wird neu gedacht
Sozialministerin Stefanie Drese und Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling haben heute in Neubrandenburg den 13. Landespräventionstag unter dem... Mehr lesen
Presseeinladung: Die ersten Special Olympics Landesspiele in Mecklenburg-Vorpommern stehen bevor
„Ich will gewinnen! Doch wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben!“ So lautet der Special Olympics Eid und verdeutlicht... Mehr lesen
Heißester Tag des Jahres: Tipps für Hitzeschutzmaßnahmen
Der (morgige) Mittwoch wird der bisher heißeste Tag des Jahres. Gesundheitsministerin Stefanie Drese ruft dazu auf, sich bestmöglich auf die... Mehr lesen
Gemeinsames Budget für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zum 1. Juli
Ab dem (heutigen) 1. Juli 2025 werden die Leistungsbeträge der Verhinderungspflege und der Kurzzeitpflege zu einem einzelnen, gemeinsamen... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern bekommt gesundheitsbezogenen Hitzeschutzplan
Angesichts der bevorstehenden heißen Tage weist Gesundheitsministerin Stefanie Drese auf den neuen Hitzeschutzplan für Mecklenburg-Vorpommern mit... Mehr lesen
Erfolgreicher Abschluss der Ehrenamtsmessen 2025: Tausende Menschen lernen lebendiges Ehrenamt kennen
Ehrenamtsministerin Stefanie Drese hat nach Abschluss der diesjährigen Ehrenamtsmessen im Land eine durchweg positive Bilanz gezogen. „Wir haben... Mehr lesen
Neue Podcast-Folge von „Die Drese“ blickt auf den MV-Tag zurück
Am vergangenen Wochenende fand in Greifswald der 15. MV-Tag statt. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport war gemeinsam mit Partnern,... Mehr lesen
Land unterstützt zukunftsweisendes Sportbauprojekt in Stralsund mit 427.000 Euro
Sport-Staatssekretärin Sylvia Grimm hat am (heutigen) Freitag die Glückwünsche der Landesregierung zur feierlichen Eröffnung der McArena in der... Mehr lesen
Drese würdigt Entwicklung der Selbsthilfe: Rund 700 Gruppen im Land nehmen Probleme selbst in die Hand und werden mit anderen aktiv
Sozialministerin Stefanie Drese hat in der Landtagsdebatte am Donnerstag die positive Entwicklung der Selbsthilfe in Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen