Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Ministerium im Blick
Abschlussbericht Runder Tisch gegen Einsamkeit im Alter
Eine Vereinsamung im Alter hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Das Sozialministerium hatte deshalb 2023 einen „Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter“ ins Leben gerufen. Der Abschlussbericht liegt nun vor. Zum Abschlussbericht
Krankenhausreform: Drese im Interview mit G&G
Gesundheitsministerin Drese hat vor kurzem mit dem AOK-Magazin "Gesundheit+Gesellschaft" zur bevorstehenden Krankenhausreform gesprochen. Zum Interview
IBV für MitMachZentralen startet
Das Interessenbekundungsverfahren zur Fortführung der landesweiten „MitMachZentralen“ beginnt. Interesse an der Umsetzung kann ab sofort und bis zum 26.10.2025 bekundet werden. Mehr lesen
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. mehr zu den Pflegestützpunkten
Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit den kommunalen Gesundheitsämtern eine umfassende Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst erarbeitet. Digitalisierungsstrategie ÖGD (PDF)
Kinderschutz - Guter Kinderschutz geht alle an
Übersicht über Beratungs- und Unterstützungsangebote - der Schutz und das gesunde Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen hat oberste Priorität. Hier finden Sie Unterstützung
MV tritt DigitalPakt Alter bei
Am 5. Dezember 2023 trat Mecklenburg-Vorpommern dem DigitalPakt Alter bei, um die digitalen Kompetenzen und die Teilhabe der Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit sektorenübergreifenden Akteuren weiter zu stärken. Mehr Informationen
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Digitalisierung der Gesundheitsämter - Aufruf zur Antragstellung
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport ruft die Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern auf, sich zur Verbesserung der im Reifegradmodell beschriebenen Dimensionen mit Anträgen sowie geeigneten Konzepten zu bewerben. mehr Informationen
Aktuelles aus dem Ministerium
Landtag beschließt neues Landeskrankenhausgesetz
Der Landtag hat am (heutigen) Mittwoch ein neues Landeskrankenhausgesetz (LKHG M-V) beschlossen. Die grundsätzliche Überarbeitung trägt nach... Mehr lesen
Altenpflegepreis des Landes 2025 geht an Stralsunder Projekt zur Krisenvorsorge
Anlässlich des Europäischen Tags der pflegenden Angehörigen wurde heute zum 11. Mal der Altenpflegepreis Mecklenburg-Vorpommerns verliehen. In... Mehr lesen
Länderübergreifende Meisterschaft des karnevalistischen Tanzsportes findet zum vierten Mal in Mecklenburg-Vorpommern statt
An diesem Wochenende steht die Barlachstadt Güstrow ganz im Zeichen des karnevalistischen Tanzsports. Denn in der ausverkauften Sport- und... Mehr lesen
„Game Over für Lootboxen?“ Neue Podcast-Folge zum Thema Gaming und Jugendschutz
Digitale Spiele gehören zur Lebenswelt junger Menschen dazu. Klare Schutzstandards, um Heranwachsende besser vor Suchtgefahren zu schützen,... Mehr lesen
Drese informiert zur aktuellen EHEC-Lage
Nach der Meldung des Landesamtes für Gesund und Soziales (LAGuS) vom 2. Oktober sind in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 126 Menschen an einer... Mehr lesen
Drese gratuliert Treffpunkt andersARTick aus Barth zum Landessieg beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2025
„Jeder Mensch tickt anders und es ist eine Kunst (ART), das positiv für alle zu nutzen“ – das ist das Credo des Vereins andersARTick aus Barth... Mehr lesen
Presseeinladung: Gesundheitsministerin Drese verleiht Altenpflegepreis 2025
Mit dem Altenpflegepreis 2025 ehren das Sozialministerium und der Landespflegeausschuss auch in diesem Jahr wieder besonders herausragende,... Mehr lesen
Zum 1. Oktober: Elektronische Patientenakte wird für Gesundheitseinrichtungen verpflichtend
Am 15. Januar 2025 ist die elektronische Patientenakte (kurz ePA) in Deutschland gestartet und steht seither allen Versicherten zur Verfügung,... Mehr lesen
Kabinett beschließt Bundesratsinitiative zur Verbesserung der Sektorenübergreifenden Vernetzung an Krankenhausstandorten
Die Landesregierung setzt sich für eine engere Zusammenarbeit der Akteure des ambulanten und des stationären Bereichs ein, um die medizinische... Mehr lesen
Gesundheitsministerin Drese auf Fachtagung: Geburtshilfe und Pädiatrie bleiben Schwerpunktthemen
In Schwerin kommen an diesem Wochenende Hochschullehrer aus ganz Deutschland aus dem Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe zusammen. Die... Mehr lesen
Lootboxen kommen auf den Prüfstand: Antragsinitiative aus MV wird im Bundesrat beraten
Computer-, Smartphone- oder Konsolenspiele sind fester Bestandteil im Alltag junger Menschen. Laut einer aktuellen Studie spielen rund 73 % der... Mehr lesen
Länder fordern Abschaffung des begleiteten Trinkens für 14- und 15-jährige
Der Bundesrat hat am (heutigen) Freitag eine Entschließung zum sogenannten begleiteten Trinken gefasst. Mit dieser fordert er die Bundesregierung... Mehr lesen
Drese im Bundesrat: Friedliche Revolution und Wiedervereinigung sind Glanzlichter der deutschen Geschichte
Der Bundesrat hat am (heutigen) Freitag in einer einstimmig gefassten Entschließung an 35 Jahre deutsche Einheit erinnert. Für... Mehr lesen
Monique Dzenisch als beliebtester Pflegeprofi in Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet
Große Freude in Gnoien (Landkreis Rostock): Monique Dzenisch wurde als beliebtester Pflegeprofi des Landes ausgezeichnet. Die Ehrung fand im... Mehr lesen
Bundesfachtagung in Stralsund: Drese hebt Bedeutung der Produktionsschulen für junge Menschen mit multiplen Problemlagen hervor
In der Hansestadt Stralsund findet am Mittwoch und Donnerstag die diesjährige bundesweite Fachtagung der Produktionsschulen statt.... Mehr lesen
Start von „Jugend im Landtag“: Drese fordert stärkere Bereitschaft für Mitwirkung von jungen Menschen
Sozialministerin Stefanie Drese ermutigt junge Menschen, sich mit eigenen Ideen und Zielen politisch und gesellschaftlich einzubringen und zu... Mehr lesen
Drese informiert über Krankenhausreform und kündigt MV-Initiative zur stärkeren Vernetzung des ambulanten und stationären Sektors an
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat auf der 3. Kommunalen Krankenhauskonferenz davor gewarnt, die mühsam im konstruktiven Dialog von Bund... Mehr lesen
Welt-Alzheimertag: Drese sieht Fortschritte in der Demenzforschung, die hoffen lassen
In Kühlungsborn (Landkreis Rostock) fand anlässlich des Welt-Alzheimertages am Sonntag im Beisein von Sozialministerin Stefanie Drese die... Mehr lesen
Kleine Gemeinde – großer Sportverein: MSV Lübstorf erhält Landesförderung für Ausbau des Kleinfeldplatzes
Sportministerin Stefanie Drese machte sich am Sonnabend (20. September) selbst auf den Weg nach Lübstorf (Landkreis Nordwestmecklenburg), um dem... Mehr lesen
Drese lädt Landräte und Bürgermeister/innen zur 3. Kommunalen Krankenhauskonferenz ein
Der kommende Montag steht ganz im Zeichen der Gesundheit und medizinischen Versorgung. Gesundheitsministerin Stefanie Drese informiert am 22.... Mehr lesen
Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) ab sofort mit bundesweit einheitlichem Auftritt
Am heutigen Freitag fällt der Startschuss für die neugeschaffene Marke des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD). Sie wurde von den 16... Mehr lesen
Das Soziale sichert Zusammenhalt - Staatssekretärin Grimm nahm am Deutschen Fürsorgetag teil
In Erfurt fand von Dienstag bis Donnerstag der 83. Deutschen Fürsorgetag des Deutschen Vereins statt, der von Bundespräsident Frank Walter... Mehr lesen
Landesregierung bringt Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung auf den Weg
Der demografische Wandel und der zunehmende Fachkräftebedarf sind große Herausforderungen für die medizinische Versorgung in einem dünn... Mehr lesen
Jugendschutz vor Glücksspiel auch im digitalen Bereich: Drese stellt Bundesratsantrag zu Lootboxen vor
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat heute auf der Landespressekonferenz gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Landeskoordinierungsstelle... Mehr lesen
Gesundheitsministerin Drese gratuliert Klinikum Südstadt Rostock zum 60. Jubiläum
Das Klinikum Südstadt Rostock (KSR) feiert am heutigen Sonnabend sein 60-jähriges Bestehen. Am 11. Dezember 1965 wurde das damalige... Mehr lesen
Sozialministerin Drese begrüßt neue Freiwilligendienstler: „Wer sich einbringt, stärkt unsere Gesellschaft“
Zum Auftakt des neuen Freiwilligenjahres hat Sozialministerin Stefanie Drese heute die neuen Freiwilligendienstler begrüßt, die ab sofort im... Mehr lesen
Sonderausschusssitzung: Drese informiert zu aktuellem EHEC-Sachstand
Gesundheitsministerin Stefanie Drese informierte heute im Rahmen einer Sonderausschusssitzung erneut über den aktuellen Stand der... Mehr lesen
Neuer Anlauf zur Einführung der Widerspruchslösung bei Organspende: MV tritt Bundesratsinitiative bei
Auf Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen planen mehrere Länder einen erneuten Anlauf zur Einführung der Widerspruchslösung bei der... Mehr lesen
Drese: Erfolgreiche Identifizierung des EHEC-Erregerstammes erleichtert Suche nach Auslöser
In Zusammenarbeit aller beteiligten Behörden ist es dem Nationalen Referenzzentrum (NRZ) am Robert Koch Institut gelungen, den Erregerstamm des... Mehr lesen
Mit Tanz und Begegnung für mehr Inklusion: Grimm würdigt All Inklusiv Festival in Rostock
Rostock wird in diesen Tagen erneut zur Bühne für Inklusion und Vielfalt. Zum vierten Mal lädt das All Inklusiv Festival Menschen mit und ohne... Mehr lesen