Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Ministerium im Blick
IBV Landesfachstelle Familienhebammen und FGKi
in Mecklenburg-Vorpommern sind seit 2008 Familienhebammen und seit 2014 Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegrinnen im Einsatz. Für die Landesfachstelle läuft bis zum 25.07.2025 ein IBV. Mehr Informationen
Abschlussbericht Runder Tisch gegen Einsamkeit im Alter
Eine Vereinsamung im Alter hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Das Sozialministerium hatte deshalb 2023 einen „Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter“ ins Leben gerufen. Der Abschlussbericht liegt nun vor. Zum Abschlussbericht
Krankenhausreform: Drese im Interview mit G&G
Gesundheitsministerin Drese hat vor kurzem mit dem AOK-Magazin "Gesundheit+Gesellschaft" zur bevorstehenden Krankenhausreform gesprochen. Zum Interview
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit den kommunalen Gesundheitsämtern eine umfassende Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst erarbeitet. Digitalisierungsstrategie ÖGD (PDF)
Kinderschutz - Guter Kinderschutz geht alle an
Übersicht über Beratungs- und Unterstützungsangebote - der Schutz und das gesunde Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen hat oberste Priorität. Hier finden Sie Unterstützung
Berichtsband zur 8. Nationalen Impfkonferenz
Im Juni 2024 richtete Mecklenburg-Vorpommern die 8. Nationale Impfkonferenz aus. Der Berichtsband ist nun zum Download verfügbar. Zum Download (PDF)
MV tritt DigitalPakt Alter bei
Am 5. Dezember 2023 trat Mecklenburg-Vorpommern dem DigitalPakt Alter bei, um die digitalen Kompetenzen und die Teilhabe der Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit sektorenübergreifenden Akteuren weiter zu stärken. Mehr Informationen
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Krisensituationen - Hier finden Frauen und Männer Hilfe
„Hinschauen statt wegschauen“, das gilt selbstverständlich auch in der Coronakrise. Die Gefahr von häuslicher Gewalt hat vielerorts zugenommen. Auf allen Ebenen wurden deshalb besondere Anstrengungen unternommen, um Betroffene Hilfe- und... Beratungs- und Hilfenetz in Mecklenburg-Vorpommern
Digitalisierung der Gesundheitsämter - Aufruf zur Antragstellung
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport ruft die Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern auf, sich zur Verbesserung der im Reifegradmodell beschriebenen Dimensionen mit Anträgen sowie geeigneten Konzepten zu bewerben. mehr Informationen
Aktuelles aus dem Ministerium
Letzter Aufruf zur Bewerbung um den Altenpflegepreis des Landes
Sozialministerin Stefanie Drese ruft ambulante Pflegedienste, teilstationäre oder stationäre Einrichtungen sowie Vereinigungen der Altenpflege... Mehr lesen
Drese: Neues Kinderschutzgesetz legt das Fundament für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe im Land
Die Landesregierung will den Kinderschutz im Land durch die Schaffung besserer Strukturen weiter stärken. Um dieses Ziel zu erreichen, soll es in... Mehr lesen
Akteure der Hospiz- und Palliativversorgung sind für Betroffene und Angehörige oft der wichtigste Anker in emotionalen Zeiten
„Die Auseinandersetzung mit dem Tod und dem Sterben sollte zum regelmäßigen Diskurs unserer Gesellschaft gehören und auch in der Politik und der... Mehr lesen
Kostenfreie Schwimmkurse für Kinder: Programm „MV kann schwimmen“ auch für das Jahr 2025 verlängert
Auch in diesem Jahr fördert das Sportministerium zusätzliche Schwimmlernkurse für Grundschulkinder in Mecklenburg-Vorpommern, die nicht sicher... Mehr lesen
Drug-Checking auf der Fusion
Im Rahmen des Fusion Festivals finden erneut Substanzanalysen von synthetischen Drogen statt. Sollten bei diesem sogenannten Drug Checking... Mehr lesen
Podcast, Zauberbox und eine Ministerin zum Anfassen: Das Sozialministerium lädt zum MV-Tag
In Greifswald findet am Wochenende der 15. MV-Tag statt, auf dem auch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport vertreten sein wird.... Mehr lesen
30. Gemeinsame Tagung: Austausch zwischen Amtsärzten und Amtstierärzten ist in dieser Form bundesweit einmalig
Gesundheits-Staatssekretärin Sylvia Grimm betonte auf der 30. Gemeinsamen Tagung der Amtsärzte und Amtstierärzte am (heutigen) Mittwoch in... Mehr lesen
Drese kündigt Landesoffensive für Gesundheitsförderung und Prävention an
Mit dem systematischen Ausbau gesundheitsförderlicher und präventiver Aktivitäten im ganzen Land sagt Gesundheitsministerin Stefanie Drese... Mehr lesen
Bewegung kennt kein Alter: Drese würdigt 30 Jahre Seniorentanz in MV
Seit 1995 lädt der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern im Bundesverband Seniorentanz regelmäßig Seniorinnen und Senioren in lockerer Runde auf... Mehr lesen
Vorbildliche Pflegeprojekte sichtbar machen: Bewerbungen zum Landes-Altenpflegepreis noch bis zum 30. Juni möglich
Bis zum 30. Juni sind noch Bewerbungen für den diesjährigen Altenpflegepreis möglich, den das Sozialministerium gemeinsam mit dem... Mehr lesen
Weltblutspendetag: Drese ruft zu Blutspende während der Sommerzeit auf
Zum Weltblutspendetag am 14. Juni wirbt Gesundheitsministerin Stefanie Drese für eine hohe Blutspendebereitschaft auch während der bevorstehenden... Mehr lesen
Gesundheitsministerministerkonferenz: Medizinische Versorgung in ländlichen Bereichen stärken
Am Mittwoch und Donnerstag fand in Weimar unter dem Vorsitz Thüringens die Jahreskonferenz der für Gesundheit zuständigen Ministerinnen und... Mehr lesen
Gesundheitsministerkonferenz drängt auf Änderung des Jugendschutzgesetzes zur Abschaffung des „Begleiteten Trinkens ab 14“
Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder hat auf ihrer diesjährigen Jahrestagung im thüringischen Weimar ein deutliches Zeichen gegen... Mehr lesen
Gesundheitswirtschaft und medizinische Versorgung: Hohe Wertschöpfung – große Herausforderungen
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat auf der Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft die hohe volkswirtschaftliche Bedeutung der Branche für... Mehr lesen
Tag der Organspende: 206 Menschen in MV auf der Warteliste
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der Organspender im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr von 29 auf 22 gesunken. Gleichzeitig warten 206... Mehr lesen
Drese zum Hitzeaktionstag: Pflegebedürftige Menschen sind besonders hitzegefährdet
Anlässlich des bundesweiten Hitzeschutzaktionstages am 4. Juni fordert Sozial- und Gesundheitsministerin Stefanie Drese verstärkte Anstrengungen,... Mehr lesen
Landesregierung legt Abschlussbericht „Runder Tisch gegen Einsamkeit“ vor
Die Vereinsamung im Alter ist ein weit verbreitetes, aber oft unterschätztes Phänomen, das tiefgreifende Auswirkungen auf das Wohlbefinden und... Mehr lesen
Pflegestützpunkt Waren feiert fünfjähriges Bestehen
Der Pflegestützpunkt Waren (Müritz) feiert am (heutigen) Montag sein fünfjähriges Bestehen. „Er ist damit die jüngste Anlauf- und Beratungsstelle... Mehr lesen
Ehrenamtsmesse MV fand erstmals in Grimmen statt
„Kinderfest und Ehrenamtsmesse – eine bessere Kombination kann es doch nicht geben.“ Mit diesen Worten eröffnete Sozialministerin Stefanie Drese... Mehr lesen
Neue Beach-Sportarena in Rostock-Warnemünde
Am Sonnabend wurde in Rostock-Warnemünde die neue Multi-Beachanlage eingeweiht. Sportministerin Stefanie Drese beglückwünschte alle davon... Mehr lesen
Erfolgreicher Start des Modellprojekts zur qualifizierten Ausbildung von Pflegeeltern in Nordwestmecklenburg
Das Land Mecklenburg-Vorpommern möchte Pflegeeltern weiter stärken und beschreitet deshalb mit einem Modellprojekt im Landkreis... Mehr lesen
Projekt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin wird fortgeführt
Fast fünf Millionen Euro stellt das Land zur Stärkung der Weiterbildung und Qualifizierung von Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin zur... Mehr lesen
Drese: Rostocker Verein Integrativer Treff fördert seit 30 Jahren die Inklusion in den Bereichen Freizeit, Sport und Wohnen
Sozialministerin Stefanie Drese konnte am (heutigen) Dienstag in Rostock dem Verein Integrativer Treff e.V. zum 30-jährigen Jubiläum gratulieren... Mehr lesen
Landesregierung bringt modernes Wohn- und Teilhabegesetz auf den Weg
Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung den Gesetzentwurf von Sozialministerin Stefanie Drese zur Weiterentwicklung des... Mehr lesen
Rostock Groß Klein hat eines der ersten Kinder- und Familienzentren im Land
In Rostock Groß Klein wurde am Sonnabend eines der ersten Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) in Mecklenburg-Vorpommern im Beisein von... Mehr lesen
Jugendministerkonferenz: Demokratie und demokratischen Diskurs stärken
Am Donnerstag und Freitag fand in Hamburg die Jahreskonferenz der für Jugend und Familie zuständigen Ministerinnen und Minister sowie... Mehr lesen
Bundesrat beschließt wichtigen Antrag zur Stabilisierung der Krankenhauslandschaft
Auf Antrag der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen hat der Bundesrat am (heutigen) Freitag eine Entschließung zur... Mehr lesen
27 Badestellen und 6 Sportboothäfen in MV mit Gütesiegel der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet
Heute (23. Mai) fand im Seeheilbad Heiligendamm die Verleihungsveranstaltung der Blauen Flagge für Badestellen und Sportboothäfen in... Mehr lesen
Tag der Nachbarschaft: Drese würdigt Arbeit der Nachbarschaftshilfe
Anlässlich des heutigen Tages der Nachbarschaft zeigt sich Sozialministerin Stefanie Drese erfreut über die positive Entwicklung der... Mehr lesen
Kinder brauchen zwei Eltern von Anfang an
Gemeinsam mit Rheinland-Pfalz und Niedersachsen möchte Mecklenburg-Vorpommern das Abstammungsrecht ändern, um Zwei-Mütter-Familien rechtlich... Mehr lesen