Informationen zur Badestelle
Nr. 310: Matgendorfer See, Matgendorf



Der See mit Badesteg, sandigem Uferbereich und Liegewiese befindet sich unmittelbar am Park. Während der Saison gibt es eine transportable Toilette. Parkmöglichkeiten sind im Ort vorhanden. Sehenswert sind das Schloss - heute ein Pflegeheim -, der öffentlich zugängliche Park und die katholische Kirche. Matgendorf liegt direkt an der B 108, ca. 10 km von Teterow und 30 km von Rostock entfernt. Ein ganz besonderes Kleinod ist das Freilandmuseum im 5 km entfernten Tellow, eine agrarhistorische Begegnungsstätte mit Strohherberge. Für Mecklenburg ist dieses Ensemble, das museale, touristische und wissenschaftliche Themen vereint, einmalig. In Gottin bietet das Gutshaus Gästezimmer. Im Sommer ist der Park mit ca. 200 Rosensorten eine Augenweide.
Untersuchung und Einstufung

Einstufung: ausgezeichnete Qualität im Bewertungszeitraum 2021 bis 2024
Auskunft: GA LRO Standort Güstrow, Tel. 03843 755-53999
Untersuchungsstelle: Landesamt für Gesundheit und Soziales
Kurzprofil zum Badegewässer
Kurzprofil herunterladen (pdf)Der Matgendorfer See ist ein Natursee in einem Grundmoränenbereich. Es ist ein sehr kleiner See mit einer Gesamtfläche von 4,2 Hektar. Es ist ein wenig gegliedertes Gewässer und ist umgeben von Feldern. Die maximale Tiefe beträgt 1,9 m und die durchschnittliche 0,6 m. Im Einzugsgebiet des Sees sind hauptsächlich Acker- und Weideflächen.
Die Sichttiefe liegt im Durchschnitt bei 1,6 Meter. Die Wasserqualität wird gelegentlich durch Algen beeinträchtigt. In den Sommermonaten kann es zur Algenblüte durch Cyanobakterien ("Blaualgen") kommen, Massenansammlungen im Badebereich sind wind- und strömungsabhängig.
Regen- und Drainagewasser sowie Wasser von landwirtschaftlichen Nutzflächen können bei Starkregenereignissen die Wasserqualität negativ beeinflussen.
Aktuelle Messwerte
Zeitpunkt | EC/100ml | IE/100ml | Temp. | Sichttiefe | pH-Wert | |
---|---|---|---|---|---|---|
08.05.2025 | <10 | <10 | 15,1 °C | >1,50 m | 8 | zum Baden geeignet |
05.06.2025 | <10 | 21 | 21,4 °C | 1,5 m | 8,13 | zum Baden geeignet |
03.07.2025 | 10 | <10 | 23,9 °C | 1,5 m | 7,89 | zum Baden geeignet |
EC - Escherichia coli ist ein Bakterium, das in hoher Anzahl spezifisch in Warmblüterfäkalien vorkommt und bei unseren klimatischen Bedingungen in der Umwelt abstirbt. Untersuchung nach EN ISO 9308-3. Höchstwert 1800 KBE/100 ml.
IE - Intestinale Enterokokken stammen aus dem Darm von Mensch und Tier. Sie sind widerstandsfähiger als E. coli und können in der Umwelt länger überleben. Untersuchung nach EN ISO 7899-1. Höchstwert 700 KBE/100 ml.
Die Höchstwerte entsprechen der BadegewLVO M-V vom 6. Juni 2008.Diese mikrobiologischen Parameter sind Indikatoren für (fäkale) Verunreinigungen, die ab einer bestimmten Höhe gesundheitliche Probleme hervorrufen können.
Weitere Informationen
Das Badegewässerprofil umfasst eine gemäß der Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG erstellte Beschreibung der relevanten physikalischen, geografischen und hydrologischen Eigenschaften des Badegewässers.