Aktuell

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
  • Zeitraum:   
30.10.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Neuer Interreg-Call gestartet – weniger Bürokratie, mehr Zusammenarbeit

Das Wirtschaftsministerium gibt den Start des siebten Calls im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polska 2021–2027 bekannt.

29.10.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Verkehrsministerkonferenz in Straubing

Mecklenburg-Vorpommern wird sich bei der Verkehrsministerkonferenz in Straubing für die verlässliche Finanzierung zentraler Infrastrukturprojekte und die Stärkung des Schienenverkehrs einsetzen.

29.10.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Parchim: Zusätzliche Züge zum Martinimarkt

Zum diesjährigen Martinimarkt in Parchim verstärkt das Land Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit der Ost­deutsche Eisenbahn GmbH das Zugangebot auf der Linie RB13 zwischen Schwerin und Parchim.

27.10.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

InnoTour 2025: Unternehmensbesuche im Großraum Rostock

Dr. Wolfgang Blank zu Gast bei der Subsea Europe Services GmbH - copyright Wirtschaftsministerium

Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat heute im Rahmen der InnoTour 2025 Unternehmen in Rostock und Bentwisch besucht, die auf unterschiedliche Weise zur wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern beitragen. [...]

22.10.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Neubrandenburg: Drei neue Regiobuslinien in der Mecklenburgischen Seenplatte

copyright: Fotostudio Pixelperle

Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute in Neubrandenburg den offiziellen Startschuss der drei neuen Regiobuslinien 403 (Malchin – Waren), 500 [...]

16.10.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Jabel: Zwei neue Tourismusorte in Mecklenburg-Vorpommern

Wirtschafts- und Tourismusminister Dr. Wolfgang Blank hat heute in Jabel (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) den Gemeinden Göhren-Lebbin und Jabel offiziell die Anerkennungsurkunden als Tourismusorte überreicht. „Hier vor Ort zeigt sich [...]

16.10.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Greifswald: Spatenstich für den Neubau des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums

v. l. n. r. Dietger Wille (Dezernent und 2 Stellvertreter des Landrats ),Jan-Eric Schmidt( PHS), Cornelia Kropidlowski (Schulleiterin), Ines Radloff-Bohnenberg (LK VG), Landrat Michael Sack, Minister Dr. Wolfgang Blank, Achim Lerm (Beigeordneter und 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters)

Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute in Greifswald den ersten Spatenstich für den Neubau des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums (RBB) gesetzt. Das Land unterstützt das Bauvorhaben aus [...]

14.10.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Kabinett beschließt Neufassung des Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetzes

Die Erneuerbaren Energien sind ein wichtiger Baustein des wirtschaftlichen Erfolgs Mecklenburg-Vorpommerns. Ziel der Landesregierung ist es, die            Bürgerinnen und Bürger beim weiteren Ausbau stärker an den konkreten Projekten der [...]

13.10.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Karlsburg: 2. Innovationsforum Wirtschaft-Wissenschaft

Jochen Schulte, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute im Klinikum Karlsburg das 2. Innovationsforum Wirtschaft-Wissenschaft eröffnet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen aktuelle [...]

01.10.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

MV Tourismus GmbH startet zum 1. Oktober

Die MV Tourismus GmbH nimmt heute, am 1. Oktober 2025, wie geplant ihre Arbeit auf.