30 Jahre Mauerfall – Was bleibt? Was kommt? – Bürgerforum am Montag mit Wirtschaftsminister Glawe
Am Montag (25. November 2019 - 17:30 Uhr) will Wirtschaftsminister Harry Glawe mit Bürgern in Wusterhusen bei der Firma HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH (Greifswalder Straße 14) zum Thema: 30 Jahre Mauerfall - Was bleibt? Was kommt? diskutieren. Wie gut geht es uns? Welche Erinnerungen verbinden Sie persönlich mit der Wendezeit? Was haben wir in Mecklenburg-Vorpommern erreicht? Wo haben wir noch Nachholbedarf? „Wir wollen beim Bürgerforum vor Ort miteinander ins Gespräch gekommen. Die Wende hat jeden von uns in unterschiedlicher Art und Weise bewegt und vielleicht auch geprägt. Ob persönliche Veränderungen oder die Entwicklung des Landes - es hat sich viel in den vergangenen Jahren verändert. Es gibt dennoch eine Menge zu tun. Umso mehr freue ich mich auf eine spannende Diskussion. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen“, sagt Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe im Vorfeld des Bürgerforums.
Was? Wann? Wo?
Bürgerforum mit Wirtschaftsminister Harry Glawe
30 Jahre Mauerfall - Was bleibt? Was kommt?
Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit im Fokus
Wann? Montag, 25. November 2019, 17:30 Uhr
Wo? HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH Greifswalder Straße 14, 17509 Wusterhusen (Landkreis Vorpommern-Greifswald)
Für die bessere Planung wird um Anmeldung gebeten - Dankeschön:
E-Mail: buergerforum@wm.mv-regierung.de
Telefon: 0385/588-5008
Bildunterschrift:
Gemeinsam ins Gespräch kommen: Bei der Firma HAB Hallen- und Anlagenbau in Wusterhusen findet das Bürgerforum von Wirtschaftsminister Glawe statt. Fotoquelle WM.