Wichtige Informationen zum Coronavirus
Hotline-Coronavirus in MV / Bürgertelefon: 0385-588 11311
Die Rufnummer 0385-588 11311 steht von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr sowie samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr zur Verfügung.
Informations- und Unterstützungsangebote für Unternehmen und Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft sind auf der Internetseite der BioCon Valley® GmbH zusammengestellt:
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
Damit das Hochfahren der Wirtschaft erfolgreich gelingen kann, spielt der Arbeitsschutz eine herausragende Rolle. Denn nur wenn der Schutz und die Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Arbeit in dieser Zeit gewährleistet werden, kann unser Land wieder schrittweise zur Normalität zurückfinden. Dazu wurde ein einheitlicher Arbeitsschutzstandard COVID-19 vorgestellt. Mit diesem werden klare und für alle verbindliche Standards des Arbeitsschutzes in derzeitigen Corona-Situation gesetzt, um den Menschen die notwendige Sicherheit bei der Wiederaufnahme ihrer Arbeit zu geben.
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat auf seinen Internetseiten Informationen zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) zusammengestellt.
FAQ zur Corona-Arbeitsschutzverordnung:
https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-ASVO/faq-corona-asvo.html
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel konkretisiert für den Zeitraum der epidemischen Lage von nationaler Tragweite die Anforderungen an den Arbeitsschutz. Sie stellt Maßnahmen für alle Bereiche des Wirtschaftslebens vor, mit denen das Infektionsrisiko für Beschäftigte gesenkt und auf niedrigem Niveau gehalten werden kann. Betriebe, welche die Regel anwenden, können davon ausgehen, dass sie rechtssicher handeln.
Informationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Auf der Internetseite der BAuA sind Informationen zusammengestellt: zum Umgang mit SARS-CoV-2 am Arbeitsplatz, zu persönlicher Schutzausrüstung insbesondere zu Atemschutzmasken und zum SARS-CoV-2.
Vergabe öffentlicher Aufträge im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Der Corona-Vergabeerlass erleichtert wesentlich das Verfahren (Direktauftrag) für die Beschaffung von Leistungen, die unmittelbar oder mittelbar zur Eindämmung der Corona-Pandemie oder deren Folgen beitragen.
Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Bürgertelefon freigeschaltet.
Erreichbar ist es unter der Nummer 030 / 346 465 100, in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr.
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus hat auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zusammengestellt.
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus
- Merkblatt zum Infektionsschutz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Erklärvideos zum Corona-Virus Weiter zum YouTube-Channel der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung