Wichtige Informationen zum Coronavirus
Weitere Maßnahmen der Landesregierung gegen Corona-Ausbreitung in MV
- Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V und zur Änderung der 2. SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung (06.03.2021) (PDF, 0,49 MB)
- Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Landesverordnung und zur Änderung der Quarantäneverordnung (PDF, 0,34 MB)
- Erste Verordnung zur Änderung der Reha-Verordnung MV (PDF, 0,19 MB)
- Lesefassung der Corona-Landesverordnung wird derzeit überarbeitet
- Lesefassung der Quarantäneverordnung wird derzeit überarbeitet
- Lesefassung der Reha-Verordnung
- Allgemeine Begründung zur Verordnungsänderung vom 24.02.2021 (7. Änderung der Corona-Landesverordnung und 5. Änderung der Quarantäneverordnung MV) (PDF, 0,1 MB)
Hotline-Coronavirus in MV / Bürgertelefon: 0385-588 11311
Die Rufnummer 0385-588 11311 steht von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr zur Verfügung.
Bürgertelefone der Landkreise und kreisfreien Städte
Landeshauptstadt Schwerin: Tel. 0385-545 3333 (zu allgemeinen Fragen) und 0385 545-3330 (für Reiserückkehrer)
Bürgertelefon der Stadtverwaltung Schwerin zu allgemeinen Fragen
Tel. 0385 545-3333
Montag, Dienstag, Donnerstag | 09:00 bis 15:00 Uhr |
Mittwoch und Freitag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Bürgertelefon der Stadtverwaltung Schwerin für Reiserückkehrer
Tel. 0385 545-3330
Montag, Dienstag, Donnerstag | 09:00 bis 15:00 Uhr |
Mittwoch und Freitag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Bürgertelefon der Hansestadt Rostock: 0381 381-1111
Montag bis Freitag | 08:00 bis 16:00 Uhr |
Landkreis Rostock: Tel. 03843-755 6 9999
Montag bis Freitag | 08:00 bis 16:00 Uhr |
Landkreis Vorpommern-Greifswald: Tel. 03834-8760 2300
Montag bis Freitag | 08:00 bis 16:00 Uhr |
Sonnabend und Sonntag | 10:00 bis 14:00 Uhr |
Landkreis Vorpommern-Rügen: Tel. 03831-357 1000
Montag bis Freitag | 8:00 bis 18:00 Uhr |
Landkreis Nordwestmecklenburg: Tel. 03841-3040 3000
Montag bis Sonntag | 09:00 bis 12:00 Uhr |
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: Tel. 0395-57087 7777
Montag bis Donnerstag | 08:00 bis 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Landkreis Ludwigslust-Parchim: Tel. 03871-722 8800
Montag bis Donnerstag | 08:00 bis 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Bezeichnung | Format | Größe |
---|---|---|
Schutzstandards-Hotels-MV.pdf | 0,91 MB | |
Schutzstandards-Gruppenunterkünfte-MV.PDF | 0,89 MB | |
Schutzstandards-Gastronomie-MV.PDF | 0,9 MB | |
Schutzstandards-Ferienunterkünfte-MV.PDF | 0,93 MB | |
Schutzstandards-Camping-MV.PDF | 0,89 MB | |
Schutzstandards-Bootscharter-Häfen-MV.PDF | 0,78 MB | |
Schutzstandards-Verleiher-von-Freizeitausrüstungen-und-Tourenanbieter-MV.pdf | 0,83 MB | |
Schutzstandards-Freizeitparks-MV.pdf | 0,83 MB | |
Schutzstandards-Kindereinrichtungen-MV.pdf | 0,92 MB | |
Schutzstandards-Veranstaltungen-MV.pdf | 1,07 MB |
Informations- und Unterstützungsangebote für Unternehmen und Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft sind auf der Internetseite der BioCon Valley® GmbH zusammengestellt:
Informationen zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat auf seinen Internetseiten Informationen zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) zusammengestellt.
Einheitlicher Arbeitsschutzstandard COVID-19
Damit das Hochfahren der Wirtschaft erfolgreich gelingen kann, spielt der Arbeitsschutz eine herausragende Rolle. Denn nur wenn der Schutz und die Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Arbeit in dieser Zeit gewährleistet werden, kann unser Land wieder schrittweise zur Normalität zurückfinden. Dazu wurde ein einheitlicher Arbeitsschutzstandard COVID-19 vorgestellt. Mit diesem werden klare und für alle verbindliche Standards des Arbeitsschutzes in derzeitigen Corona-Situation gesetzt, um den Menschen die notwendige Sicherheit bei der Wiederaufnahme ihrer Arbeit zu geben.
- Arbeitsschutz und Arbeitsschutzstandard während Corona Infektionsschutzstandard mit notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten vor dem Coronavirus
- Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung
- SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard (PDF, 0,55 MB)
Informationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Auf der Internetseite sind Informationen zusammengestellt zu persönlichen Schutzausrüstungen, insbesondere zu Atemschutzmasken sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
"Hinweise zur Verringerung der Aerosol-Belastung in Innenräumen" vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern
Vergabe öffentlicher Aufträge im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Der Corona-Vergabeerlass erleichtert wesentlich das Verfahren (Direktauftrag) für die Beschaffung von Leistungen, die unmittelbar oder mittelbar zur Eindämmung der Corona-Pandemie oder deren Folgen beitragen.
Aktuelle Informationen des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
März 2021
Februar 2021
- 26.02.2021 - Erweiterten Impfkreis in Priorität 1 weiter durchimpfen
- 23.02.2021 - Testfahrt mit AstraZeneca erfolgreich abgeschlossen
- 22.02.2021 - Vorzeitiges Impfen von Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege und an Grund- und Förderschulen tätig sind
- 22.02.2021 - Gesundheitsminister Glawe plädiert für das Vorziehen der Impfungen von Grundschullehrer/-innen und Erzieher/-innen
- 19.02.2021 - Dahlemann: Erleichterung über Vergleich zur Testpflicht Rudolph: Grenzüberschreitende Fachkräftesicherung muss robuster werden
- 17.02.2021 - Impfungen mit AstraZeneca bleiben vorerst ausgesetzt
- 16.02.2021 - Impfungen mit AstraZeneca vorsorglich unterbrochen - Gesundheitsminister fordert Aufklärung
- 12.02.2021 - Neue Impfverordnung des Bundes ermöglicht weitere Impfungen
- 11.02.2021 - Vorfinanzierung der Überbrückungshilfe III
- 09.02.2021 - Impfstoff von AstraZeneca erreicht Mecklenburg-Vorpommern
- 04.02.2021 - Fünf Rehakliniken bleiben Ersatzkliniken
- 02.02.2021 - Planungssicherheit bei Corona-Impfungen
- 02.02.2021 - Land finanziert Teil der Überbrückungshilfe III vor
Januar 2021
- 30.01.2021 - Unterstützung für polnische Berufspendler verlängert
- 29.01.2021 - Starthilfe für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe
- 28.01.2021 - Glawe: Labordiagnostisch erste Hinweise auf Corona-Mutationen in Mecklenburg-Vorpommern festgestellt
- 28.01.2021 - Impfen gegen das Coronavirus – Thema im Landtag
- 27.01.2021 - Gemeinsame Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums und der IHKs in MV Marktpräsenzprämie kann starten
- 25.01.2021 - Gesundheitsminister informiert sich am Klinikum Südstadt in Rostock über Zweitimpfungen
- 19.01.2021 - Weniger Impfdosen in Mecklenburg-Vorpommern
- 14.01.2021 - Weitere Maßnahmen zur Stabilisierung der heimischen Wirtschaft vorgestellt
- 13.01.2021 - Wirtschaftsförderer aus Nordwestmecklenburg beraten Unternehmen in Corona-Fragen
- 12.01.2021 - Start der Impfzentren in Mecklenburg-Vorpommern
- 01.01.2021 - Schwesig/Glawe: Corona-Krise bleibt wichtigste Aufgabe
Dezember 2020
- 30.12.2020 - Corona-Pandemie stellt Gesundheitssystem auf harte Probe
- 27.12.2020 - Corona-Impfstart in MV: Licht am Ende des Tunnels
- 22.12.2020 - Aufnahme von bis zu 10 sächsischen Patienten in Mecklenburg-Vorpommern – Unimedizinen Greifswald und Rostock sind bereit
- 21.12.2020 - Entlastung für Krankenhäuser – Betten in Rehakliniken vorhalten
- 14.12.2020 - Abschlagszahlungen für Novemberhilfe vom Bund
- 08.12.2020 - Bislang höchste Zahl an Corona-Neuinfektionen
- 01.12.2020 - Neue Quarantäne-Verordnung in Kraft
- 01.12.2020 - COVID-19-Impfung in MV – Konzeption der Impfzentren verabschiedet
November 2020
- 28.11.2020 - MV-Gipfel hat Lage zur Corona-Situation beraten
- 25.11.2020 - Novemberhilfe des Bundes - Anträge über Plattform
- 17.11.2020 - Etablierung von Impfzentren in Mecklenburg-Vorpommern – Unterstützung für Unternehmen
- 13.11.2020 - Bund hat Fördergrundsätze zur Umsetzung der Novemberhilfe konkretisiert
- 13.11.2020 - Ausnahmebewilligung der Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen in Kraft getreten
- 11.11.2020 - Austausch der Wirtschaftsminister der Länder mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier
- 04.11.2020 - Studie „SHIP COVID“ der Universitätsmedizin Greifswald gestartet
Oktober 2020
- 27.10.2020 - Winter-Stabilisierungsprogramm für Wirtschaft und Arbeit in MV
- 23.10.2020 - Polen ist Corona-Risikogebiet – Regelungen für Grenzgänger und Grenzpendler
- 22.10.2020 - Unterstützungspauschale für polnische Berufspendler neu aufgelegt
- 21.10.2020 - Änderungen für Einreise und Quarantäne sind in Kraft getreten
- 16.10.2020 - Weitere Unterstützung von Start-ups und mittelständischen Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern
- 11.10.2020 - Neue Allgemeinverfügung erlassen
- 09.10.2020 - Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) – Land gibt zusätzliche 26 Millionen Euro für Krankenhäuser
- 02.10.2020 - Zahl der Corona-Infektionen steigt
September 2020
- 18.09.2020 - Grippeschutzimpfung in Mecklenburg-Vorpommern
- 17.09.2020 - Produktionsstart von OP-Masken in Laage
- 16.09.2020 - Maskenpflicht auf der Südtribüne ab dem nächsten Heimspiel des F.C. Hansa
- 11.09.2020 - Neustart-Prämie – Antragstellung startet am 15. September
- 05.09.2020 - Bund und Länder beschließen Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
August 2020
- 26.08.2020 - Wirtschafts- und Arbeitsminister begrüßt Verlängerung der Kurzarbeit
- 25.08.2020 - Mecklenburg-Vorpommern erlaubt Tagestourismus
- 07.08.2020 - Wachsendes Infektionsgeschehen bei Corona-Pandemie - Statement Gesundheitsminister Harry Glawe
- 07.08.2020 - Korrektur der Gesamtzahl - Das Gesundheitsministerium MV und das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) informieren
Juli 2020
- 29.07.2020 - Informationen zu einem größeren Corona-Geschehen
- 24.07.2020 - Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in Mecklenburg-Vorpommern
- 23.07.2020 - Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in Mecklenburg-Vorpommern
- 22.07.2020 - Anträge können gestellt werden – Investitionsprogramm „Modernisierung“ für Beherbergungsunternehmen gestartet
- 17.07.2020 - Hortkind positiv auf COVID-19 getestet
- 17.07.2020 - Informationen zur „Neustart-Prämie“ für Beschäftigte nach Kurzarbeit
- 15.07.2020 - COVID-19: Drei Personen positiv getestet
- 08.07.2020 - Corona-Überbrückungshilfe des Bundes startet – Land ergänzt mit zusätzlicher Unterstützung
- 06.07.2020 - Maskenpflicht im Einzelhandel – Taskforce Einzelhandel hat Arbeit aufgenommen
Juni 2020
- 30.06.2020 - MV-Gipfel diskutiert weitere Lockerungen
- 26.06.2020 - Unterstützungspauschale für polnische Berufspendler noch bis 30. Juni zu beantragen – Wertschöpfung im Land gesichert, medizinische Versorgung blieb stabil
- 25.06.2020 - Aktuelle Informationen zu Corona-Infektionen
- 24.06.2020 - Einreise aus Risikogebieten
- 23.06.2020 - Abstrichzentren in Mecklenburg-Vorpommern
- 17.06.2020 - Drei aktuelle Corona-Infektionen im Landkreis Ludwigslust-Parchim
- 16.06.2020 - Drei aktuelle Corona-Infektionen im Landkreis Ludwigslust-Parchim
- 12.06.2020 - Landesregierung beschließt weitere Lockerungen
- 09.06.2020 - Aufhebung der Kapazitätsbegrenzung in Beherbergungsbetrieben und auf Campingplätzen - Auch Bars und Schankwirtschaften können öffnen
- 09.06.2020 - Eine weitere Kontaktperson positiv getestet
- 08.06.2020 - Quarantäne bei Einreise aus Schweden
- 05.06.2020 - Laborergebnisse für 120 Abstriche liegen vor
- 05.06.2020 - Covid-19-infizierte Person mit vielen Kontakten: Umgebungsuntersuchungen laufen
- 01.06.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
Mai 2020
- 31.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 30.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 29.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 28.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 27.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 26.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 25.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 24.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 23.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 22.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 22.05.2020 - Online Corona-Kooperationsbörse Mecklenburg-Vorpommern bewährt sich
- 21.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 20.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 19.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 19.05.2020 - Kabinett beschließt weitere Lockerungen im Rahmen der Corona-Schutz-Maßnahmen
- 19.05.2020 - Landesregierung unterstützt innerhalb von drei Wochen fast 2.200 polnische Berufspendler
- 18.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 17.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 16.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 16.05.2020 - Rehakliniken allmählich hochfahren – Sonderprogramm für Tourismus notwendig
- 15.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 15.05.2020 - Stationäre Vorsorge- und Reha-Kliniken erhalten Ausgleichszahlungen für Einbußen durch die Corona-Krise
- 14.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 13.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 12.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 11.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 10.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 09.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 08.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 08.05.2020 - Flächendeckende Corona-Tests in Alten- und Pflegeheimen können starten
- 07.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 06.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 05.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 05.05.2020 - Kabinett beschließt weitere Änderungen der Corona-Schutz-Verordnung Mecklenburg-Vorpommern
- 04.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 03.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 02.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 01.05.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
April 2020
- 30.04.2020 - Landesregierung verlängert Unterstützung für polnische Berufspendler bis zum 13. Mai 2020 – Arbeitsfähigkeit der Betriebe sichern - Erhalt polnischer Berufspendler für Unternehmen gewährleisten
- 30.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 29.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 28.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 28.04.2020 - Kabinett beschließt Änderungen der Corona-Schutz-Verordnung MV
- 27.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 26.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 25.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 24.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 23.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 22.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 22.04.2020 - Wirtschaftsminister Glawe: Autokinos können öffnen
- 21.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 20.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 20.04.2020 - COVIDPROTECT: Land fördert Forschungsinitiative beider Unimedizinen
- 19.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 19.04.2020 - Landesregierung verlängert Unterstützung für polnische Berufspendler bis zum 3. Mai 2020
- 19.04.2020 - Gesundheitsminister Glawe fordert Aufrechterhaltung der Sonderregelung
- 18.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 17.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 17.04.2020 - Corona-Kooperationsbörse MV in Mecklenburg-Vorpommern gestartet
- 16.04.2020 - Umsetzung der Beschlüsse von Bund und Ländern zur Bewältigung der Corona-Krise
- 16.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 15.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 14.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 14.04.2020 - Gesundheitsminister Glawe unterbreitet Angebot für Aufnahme von Covid-19-Patienten aus Großbritannien – rund ein Drittel an Anträgen bei Soforthilfe ausgezahlt
- 13.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 12.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 11.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 10.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 09.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 09.04.2020 - Fieberzentrum in Greifswald eröffnet
- 08.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 07.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 07.04.2020 - Wirtschaftsminister Harry Glawe appelliert: Bitte mit Augenmaß beim Einlass in die Supermärkte agieren
- 06.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 06.04.2020 - Rehakliniken als Hilfskliniken einsetzen
- 05.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 05.04.2020 - Hohe Nachfrage bei Landesunterstützung für polnische Pendlerinnen und Pendler
- 04.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 03.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 03.04.2020 - Aktueller Stand Soforthilfeprogramm und intensivmedizinische Betten in Mecklenburg-Vorpommern – finanzielle Maßnahmen zur Entlastung der Krankenhäuser
- 03.04.2020 - Unterstützung für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler durch rückzahlbare Liquiditätshilfen
- 02.04.2020 - Soforthilfeprogramm – Erweiterung des Kreises der Antragsteller
- 02.04.2020 - Finanzielle Maßnahmen zur Entlastung der Krankenhäuser
- 02.04.2020 - COVID 19: Vierter Sterbefall in MV
- 02.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
- 01.04.2020 - Bund-Länder-Verwaltungsvereinbarung zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft unterschrieben
- 01.04.2020 - Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
März 2020
- 31.03.2020 - Landesregierung beschließt Hilfen für mittelgroße Unternehmen
- 31.03.2020 - COVID 19: Zwei weitere Sterbefälle in MV
- 28.03.2020 - Erster Sterbefall an COVID 19 in MV
- 27.03.2020 - Weitere Unterstützung für Unternehmen geplant
- 27.03.2020 - Gesundheitsminister Glawe begrüßt Unterstützung vom Bund – Ausgleichszahlungen an Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen – Anspruch auf Kurzzeitpflege für Pflegebedürftige gelockert
- 27.03.2020 - Covid-19-Verdachtsfälle – Mobile Teams starten
- 26.03.2020 - Wirtschaftsminister Glawe: Auszahlung der Soforthilfe ab heute
- 24.03.2020 - Landesregierung schafft MV-Schutzfonds
- 23.03.2020 - Regionale Steuerung der Aufnahme und Verteilung von Covid-19-Patienten in Krankenhäusern vorgestellt
- 22.03.2020 - Gesundheitsminister Harry Glawe fordert vom Bund auskömmliche Finanzierung der Krankenhäuser wegen Covid-19
- 20.03.2020 - Reha-Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern
- 20.03.2020 - Wirtschafts- und Gesundheitsminister Glawe appelliert an Vernunft der Menschen
- 19.03.2020 - Wirtschafts- und Arbeitsminister Glawe begrüßt Unterstützung des Bundes
- 19.03.2020 - Ausbreitung des Coronavirus – Landesregierung unterstützt Unimedizinen mit 400.000 Euro
- 15.03.2020 - Erlass zum Umgang mit Reiserückkehrern aus Risikogebieten und besonders betroffenen Gebieten sowie Verbot des Betretens von Einrichtungen tritt am 16. März 2020 in Kraft
- 15.03.2020 - Abgeänderter Erlass zum Umgang mit Veranstaltungen tritt am Montag (16. März) in Kraft
- 14.03.2020 - Beschluss der Landesregierung gegen Corona-Ausbreitung in MV
- 13.03.2020 - Coronakrise - Soforthilfe für die Wirtschaft
- 12.03.2020 - Erlass zum Umgang mit Veranstaltungen – Handlungsempfehlungen für Dienstreisen
- 11.03.2020 - Thema im Landtag – Aktuelle Stunde – Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern
- 10.03.2020 - Gesundheitsministerium initiiert Abstrichzentren für Coronatests
- 06.03.2020 - Ausbreitung des Coronavirus –Wirtschaftsministerium unterstützt heimische Wirtschaft
- 03.03.2020 - Gesundheitsminister Glawe informiert Kabinett zum Coronavirus
Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Bürgertelefon freigeschaltet.
Erreichbar ist es unter der Nummer 030 / 346 465 100, in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr.
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus hat auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zusammengestellt.
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus
- Merkblatt zum Infektionsschutz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Erklärvideos zum Corona-Virus Weiter zum YouTube-Channel der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Informationen des Robert Koch-Instituts
Das Robert Koch-Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen und schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein.
Auf der Internetseite sind Informationen zusammengestellt, unter anderem Hinweise zu Diagnostik, Hygiene und Infektionskontrolle sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ).
Weitere Informationen des RKI betreffen das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für den stationären Bereich und die Ambulante Versorgung/ Arztpraxis. Dazu gibt das RKI folgende Empfehlungen zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion.
Des Weiteren werden Informationen zur Aufbereitung von MNS und Atemschutzmasken sowie zu Erkrankungen in Alten- und Pflegeheimen veröffentlicht. Das RKI gibt Hinweise zu Prävention und Management von COVID-19-Erkrankungen in der stationären und ambulanten Altenpflege.
Zuständig für die Durchführung oder Absage von Großveranstaltungen sind auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (§ 28 (1) IfSG) die zuständigen Gesundheitsämter. Diese prüfen gemeinsam mit den Veranstaltern anhand der Empfehlungen des RKI das Risiko und treffen eine Entscheidung.
Weitere Publikationen und Dokumente
Verordnungen
- Allgemeine Begründung zur Sechsten Änderung der Corona-Landesverordnung MV und zur Vierten Änderung der Quarantäneverordnung MV vom 12.02.2021 (PDF, 0,09 MB)
- Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V und zur Änderung der 2. SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung (vom 12.2.2021) (PDF, 0,43 MB)
- Allgemeine Begründung zur Fünften Änderung der Corona-Landesverordnung vom 05.02.2021 (PDF, 0,02 MB)
- Fünfte Änderung der Corona-Landesverordnung vom 05. Februar 2021 (PDF, 0,2 MB)
- Berichtigung zur Dritten Änderung der Zweiten Quarantäneverordnung (PDF, 0,3 MB)
- Allgemeine Begründung zu Dritten Änderung der Corona-Landesverordnung und zur Zweiten Änderung der Quarantäneverordnung MV vom 08.01.2021 (PDF, 0,19 MB)
- Allgemeine Begründung (gemäß § 28a Absatz 5 IfSG) zur Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-LVO M-V und zur Änderung der 2. SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 22. Januar 2021 (PDF, 0,1 MB)
- Vierte Änderung der Corona-Landesverordnung-MV (PDF, 0,23 MB)
- Dritte Änderung der 2. Quarantäneverordnung MV (PDF, 0,23 MB)
- Erste Verordnung zur Anpassung der Anlagen zur Corona-Landesverordnung M-V (PDF, 0,48 MB)
- Erste Verordnung zur Änderung der Reha-Verordnung (PDF, 0,48 MB)
- Aktuelle Regelungen zu Corona: Corona-Landesverordnung (Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern) (PDF, 0,3 MB)
- Erste Änderung der Quarantäneverordnung MV und Zweite Änderung der Corona-Landesverordnung MV vom 18.12.2020 (PDF, 0,26 MB)
- Verordnung zur Corona bedingten Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen (PDF, 0,21 MB)
- Allgemeiner Teil der Begründung zu den Änderungen der Corona-Landesverordnung und der Quarantäneverordnung (22.12.2020) (PDF, 0,08 MB)
- Allgemeine Begründung zur Ersten Änderung der Corona-Landesverordnung vom 15.12.2020 (PDF, 0,24 MB)
- Allgemeine Begründung zur Quarantäneverordnung vom 28.11.2020 (PDF, 0,14 MB)
- Corona-Landesverordnung vom 15.12.2020 (PDF, 6,74 MB)
- Verordnung zur Corona bedingten Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht (PDF, 0,18 MB)
- Corona-Landesverordnung (Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern und Quarantäneverordnung für Ein- und Rückreise) (PDF, 0,87 MB)
- Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Corona bedingten Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht (Reha-VO) (PDF, 0,17 MB)
- Aktuelle Regelungen zu Corona: Corona-Landesverordnung (Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern) (PDF, 0,78 MB)
- Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Corona bedingten Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht (Reha-VO) Ändert VO vom 13. August 2020 (PDF, 0,17 MB)
- Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 28.10.2020 (PDF, 0,26 MB)
- Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung (PDF, 0,18 MB)
- Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 14.10.2020 (PDF, 0,19 MB)
- Verordnung der Landesregierung zur neunten Änderung der Quarantäneverordnung (PDF, 0,17 MB)
- Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Corona bedingten Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht (Reha-VO)* (PDF, 0,21 MB) ab 17.09.2020 in Kraft
- Vierte Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV vom 22.09.2020 (PDF, 0,22 MB)
- Dritte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV* sowie Dritte Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV* (PDF, 0,31 MB) seit 10.09.2020 in Kraft
- Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung sowie Fünfte Verordnung zur Anpassung zur Corona-Lockerungs-LVO MV (PDF, 0,19 MB)
- Verordnung zur Corona bedingten Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht (PDF, 0,11 MB) seit 14.08.2020 in Kraft
- Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung sowie Zweite Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV (PDF, 0,33 MB) seit 4.09.2020 in Kraft
- Berichtigung der Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung seit 13.08.2020 in Kraft (PDF, 0,16 MB) seit 13.08.2020 in Kraft
- Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Lockerungs-LVO MV und zur Änderung der Quarantäneverordnung (PDF, 0,12 MB) seit 13.08.2020 in Kraft
- Erste Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV (PDF, 0,64 MB) seit 13.08.2020 in Kraft
- Fünfte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung (PDF, 0,26 MB) seit 30.07.2020 in Kraft
- Verordnung der Landesregierung zur Corona-Lockerungs-LVO MV und Änderung der Quarantäneverordnung (PDF, 1,05 MB) seit 10.07.2020 in Kraft
- Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Einrichtungen der Vorsorge und Rehabilitation mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht (Reha-VO) (PDF, 0,17 MB) Stand: 3.07.2020
- Siebte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in MV (PDF, 0,27 MB) Stand: 23.06.2020
- Verordnung der Landesregierung M-V zur angemessenen Öffnung nach den Corona-Schutzmaßnahmen (PDF, 0,23 MB) Stand: 12.06.2020
- Fünfte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern - Stand: 09.06.2020 - und Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII (PDF, 0,54 MB) Stand: 09.06.2020
- Vierte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern (PDF, 0,2 MB) Stand: 03.06.2020
- Verordnung zur Regelung der Besuchs-, Betretens- und Leistungsbeschränkungen in stationären Einrichtungen der Vorsorge und Rehabilitation mit denen ein Vertrag der Kostenträger nach § 111 oder § 111a Sozialgesetzbuch Fünftes Buch besteht (PDF, 0,17 MB) Stand: 20.05.2020
- Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII – Verordnung zur Durchführung von Angeboten und Maßnahmen der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit – Verordnung zum Besuch von Kindertageseinrichtungen (PDF, 0,22 MB)
- Dritte Änderung der Verordnung der Landesregierung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern (PDF, 0,17 MB) Stand: 20.05.2020
- Zweite Verordnung der Landesregierung MV zum Übergang nach den Corona-Schutz-Maßnahmen“ und „Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Besuchs-, Betretens- und Leistungseinschränkungen in Einrichtungen, Unterkünften, Diensten und Angeboten in den Rechtskreisen SGB IX, SGB XI und SGB XII (PDF, 0,23 MB) Stand: 19.05.2020
- Erste Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung zum dauerhaften Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern (1. Corona-LVO-Änderungsverordnung) (PDF, 0,18 MB) Stand: 13.05.2020
- Verordnung der Landesregierung MV zum Übergang nach den Corona-Schutz-Maßnahmen (Corona-Übergangs-LVO MV) (PDF, 0,23 MB) Stand: 08. Mai 2020
- Fünfte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV (PDF, 0,18 MB) Stand: 06.05.2020
- Verordnung der Landesregierung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern (SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung – SARS-CoV-2-QuarV) (PDF, 0,18 MB) Stand: 09.04.2020
- Vierte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV (PDF, 0,17 MB) Ändert VO vom 17. April 2020
- Dritte Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV (PDF, 0,16 MB) GVOBl. M-V 2020 S. 204 - Berichtigung -
- Zweite Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV (PDF, 0,17 MB) seit 27.04.2020 in Kraft
- Erste Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Schutz-VO MV Ändert LVO vom 17. April 2020 (PDF, 0,17 MB) Stand: 22.04.2020
- Verordnung der Landesregierung MV gegen das neuartige Coronavirus (Anti-Corona-VO MV) (PDF, 0,2 MB) Stand: 17.04.2020
- Zweite Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Verordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern (2. SARS-CoV-2-Änderungsverordnung – SARS-CoV-2-ÄnderungsV II) (PDF, 0,17 MB) Stand: 16.04.2020
- Verordnung der Landesregierung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern (SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung – SARS-CoV-2-QuarV) (PDF, 0,18 MB) Stand: 09.04.2020
- SARS-CoV-2-Änderungsverordnung – SARS-CoV-2-ÄnderungsV I (PDF, 0,17 MB) Stand: 08.04.2020
- Verordnung der Landesregierung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Mecklenburg-Vorpommern (SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung – SARS-CoV-2-BekämpfV) (PDF, 0,2 MB) Stand: 03.04.2020
Erlasse
- Erste Verwaltungsvorschrift zur Änderung des Corona-Vergabeerlasses (PDF, 0,41 MB) Stand: 15.06.2020
- Erlass über die Vergabe öffentlicher Aufträge im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (Corona-Vergabeerlass – CVgE M-V) (PDF, 0,02 MB) Amtsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2020 Nr. 17
- Verlängerungserlass Pflegeeinrichtungen und soziale Institutionen (PDF, 0,51 MB)
- Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit für Regelungen des Besucherverkehr in stationären Pflegeeinrichtungen sowie in Einrichtungen und Unterkünften für vergleichbar schutzbedürftige Menschen (PDF, 1,27 MB) Stand: 20.04.2020
- Erlass des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit für Regelungen des Besuchs und Betretens sozialer Institutionen und weiterer kontaktvermeidender Maßnahmen (PDF, 1,92 MB) Stand: 20.04.2020
- Erlass zur Regelung des Besucherverkehrs in Pflegeeinrichtungen ab dem 16.03.2020 (PDF, 1,33 MB) Stand: 16.03.2020
- Erlass zum Umgang mit Reiserückkehrern aus Risikogebieten und besonders betroffenen Gebieten sowie Verbot des Betretens von Einrichtungen (PDF, 1,25 MB) Stand: 15.03.2020
- Abgeänderter Erlass zum Umgang mit Veranstaltungen ab dem 16.03.2020 (PDF, 0,66 MB) Stand: 15.03.2020
Allgemeinverfügungen
- Allgemeinverfügung WM wegen Mutation in GB und Südafrika vom 22.12.2020 (PDF, 0,28 MB)
- Aufhebung der fachaufsichtlichen Weisung Grenzgänger (PDF, 0,23 MB)
- Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 09. November 2020 (PDF, 0,05 MB)
- Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 14. Oktober 2020 (PDF, 0,34 MB)
- Allgemeinverfügung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit über die Gewährung von Befreiungen nach der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 11. Oktober 2020 (PDF, 0,97 MB)
- Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Allgemeinverfügung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit über die Gewährung von Befreiungen nach der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 08. Oktober 2020 (PDF, 0,34 MB)
- Allgemeinverfügung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit über die Gewährung von Befreiungen nach der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 08. Oktober 2020 (PDF, 1,12 MB)
- Allgemeinverfügung zum Besuch von Schulen zur Eindämmung der Atemwegserkrankungen COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 (PDF, 4,33 MB) seit 15.09.2020 in Kraft
- Allgemeinverfügung der Landesregierung zum Besuch von Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege zur Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/ Übertragung von SARS-CoV-2 (PDF, 2,6 MB) Stand: 17.04.2020
- Allgemeinverfügung zur Ausnahmebewilligung zur Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen und für Abweichungen von bestimmten Beschränkungen des Arbeitszeitgesetzes aus Anlass der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland gemäß § 15 Absatz 2 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) (PDF, 0,3 MB) Stand: 20.03.2020
Sonstige Veröffentlichungen
- Allgemeine Begründung Corona-Landesverordnung (PDF, 0,11 MB)
- Empfehlung der Bundesregierung „Infektionsschutzgerechtes Lüften“ (PDF, 0,07 MB) Stand: 16.09.2020
- Hinweise für Schwimm-und Badebecken inklusive Freibäder
- Hinweise für Wellness-Einrichtungen
- Ergänzende Übersicht von Branchen, die aufgrund der Verordnung der Landesregierung zum Schutz gegen das neuartige Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern geöffnet oder geschlossen sind (PDF, 0,12 MB) Stand: 26.05.2020
- Coronavirus - Informationen des Bundesinstitutes für Risikobewertung (PDF, 0,05 MB)
-
17.03.2020 - Weitere Maßnahmen der Landesregierung gegen Corona-Ausbreitung in MV
Pressemitteilung Nr.62/2020 | 17.03.2020 | STK | Staatskanzlei
- MV-Plan zur schrittweisen Erweiterung des öffentlichen Lebens in der Corona-Pandemie (PDF, 0,17 MB) Stand: 12.06.2020
- MV-Plan zur schrittweisen Erweiterung des öffentlichen Lebens in der Corona-Pandemie (PDF, 0,15 MB) Stand: 20.05.2020
- MV-Plan zur schrittweisen Erweiterung des öffentlichen Lebens in der Corona-Pandemie (PDF, 0,18 MB) Stand: 22.04.2020
- MV-Plan zur schrittweisen Erweiterung des öffentlichen Lebens in der Corona-Pandemie (PDF, 0,07 MB) Stand: 16.04.2020