Leitfaden Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern
Lückenlose Radnetze sind eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass sich noch mehr Menschen für das Fahrrad entscheiden. Gerade in den ländlichen Räumen Mecklenburg-Vorpommerns sind Fahrradstraßen ein besonders geeignetes Instrument, um den Radverkehr weiter voranzubringen. Fahrradstraßen bieten eine hervorragende und oftmals besonders kostengünstige Möglichkeit, den Radverkehr sicherer und attraktiver zu gestalten.
Der vorliegende Leitfaden wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen Mecklenburg-Vorpommern (AGFK MV) und dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit entwickelt. Damit liegt ein abgestimmter Rahmen für die Planung, Umsetzung und Gestaltung von Fahrradstraßen vor.