Publikationen

Die Veröffentlichungen können Sie meist herunterladen oder kostenlos bestellen. Wir haben die Bestellmenge begrenzt: für Privatpersonen auf zehn Exemplare pro Publikation; im Einzelfall (bei bestimmten Publikationen) auch weniger. Behörden und öffentliche Einrichtungen, die mehr bestellen möchten, können dies kurz begründen - im Bestellvorgang unter „Bemerkung“. Der Versand der Infomaterialien erfolgt unentgeltlich und frei Haus.

Zu den Bestellhinweisen und Nutzungsbedingungen der Infomaterialien

Sollten Sie die gewünschte Publikation hier nicht finden, können Sie auch die Publikationssuche über alle Ressorts nutzen.

Thema: Arbeit

Regionale Arbeits- und Fachkräftebedarfe in Mecklenburg-Vorpommern

PROGNOS-Studie „Regionale Arbeits- und Fachkräftebedarfe in Mecklenburg-Vorpommern“ Darin wurden die Arbeits- und Fachkräftelücken des Landes analysiert. Zudem wurden methodisch unterschiedlich...

IAB-Betriebspanel 2024

Ergebnisse der 29. Welle 2024Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) hat deutschlandweit die jährliche mündliche Arbeitgeberbefragung zum 29. Mal durchgeführt....

IAB-Betriebspanel 2024 - Ausgewählte Ergebnisse

Ergebnisse der 29. Welle 2024Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) hat deutschlandweit die jährliche mündliche Arbeitgeberbefragung zum 29. Mal durchgeführt....

IAB-Betriebspanel 2023

Ergebnisse der 28. Welle 2023 Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) hat deutschlandweit die jährliche mündliche Arbeitgeberbefragung zum 28. Mal...

IAB-Betriebspanel 2023 - Ausgewählte Ergebnisse

Ergebnisse der 28. Welle 2023 Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) hat deutschlandweit die jährliche mündliche Arbeitgeberbefragung zum 28. Mal...

Pendlerstudie Mecklenburg-Vorpommern

Eine Analyse des Fachkräftepotentials von Auspendlern aus Mecklenburg-Vorpommern und Rückkehrwilligkeit Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Schwerin führte zusammen mit dem Institut für...

Pendlerstudie Mecklenburg-Vorpommern - Kurzfassung

Eine Analyse des Fachkräftepotentials von Auspendlern aus Mecklenburg-Vorpommern und Rückkehrwilligkeit Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) Schwerin führte zusammen mit dem Institut für...

Bestandsaufnahme und Fortentwicklung des Gründungsökosystems in Mecklenburg-Vorpommern

Ein dynamisches Gründungsgeschehen ist ein wichtiger Innovationsmotor für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung Mecklenburg-Vorpommerns. Gründungsaktivitäten sind volkswirtschaftlich von großer...

Bericht Regionalspezifische Arbeitsmarktförderung in MV

Das Wirtschafts- und Arbeitsministerium hat eine räumlich differenzierte, sektorale, berufs- und zielgruppenspezifische Analyse des Arbeitsmarktes in Mecklenburg-Vorpommern erstellt. Darin werden...

Berufliche Integration – Kontaktdaten der Regionalkoordinatoren in MV

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern möchte mit dem Projekt „Berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten“ (BIM) den beruflichen Integrationsprozess im Land...